Für jene, die Abstand zum Alltag brauchen, ein wenig Dschungel, Meer und Tropen schnuppern wollen, bietet das Haus des Meeres, der Aqua Terra Zoo Wiens, die idealen Voraussetzungen dafür.
Im Aqua Terra Zoo Vienna leben in dem alten Flakturm mehr als 10.000 Tiere aus allen 5 Kontinenten. Hier taucht die ganze Familie bei ihrem Besuch in eine farbenprächtige Welt unter und über Wasser ein!
Seit 2020 hat das Haus des Meeres neue Öffnungszeiten.
365 Tage im Jahr von 09.00 bis 20.00 Uhr könnt Ihr folgende Bereiche entdecken:
Der Atlantik-Tunnel mit einer halben Million Liter Fassungsvermögen ist es nicht nur das größte Meeresaquarium Österreichs, sondern es führt auch eine 10 m lange Acryl-Vollglasröhre mitten durch das Becken – das gibt es sonst vermutlich nirgendwo auf der Welt.
In der Reptilienabteilung leben Krokodile, Gift- sowie Riesenschlangen und Echsen.
In der Seewasserabteilung stehen die großen Aquarien mit einer Seeschildkröte, vielen Korallen und farbenprächtigen Fischen. Die größte Attraktion in dieser Abteilung sind die berüchtigten Piranhas.
In der Mittemeerabteilung lernen die Besucher die verschiedenen Lebewesen dieses Ozeans, beginnend mit Anemonen über Schlangen, Muscheln, Krabben, Seeigel bis zu Seesternen und Fischen kennen.
Das Tropenhaus und der Krokipark mit seinen frei fliegenden Vögeln und herumlaufenden Äffchen sind ein weiteres Highlight im Haus des Meeres.
Mit den Webcams können die Tiere auch bequem zu Hause beobachtet werden.
Montag 10:30 Uhr & Mittwoch 15:00 Uhr & Freitag 15:30 Uhr
Dienstag 15:00 Uhr, 2. Stock (vis à vis vom Aufzug)
Samstag 09:30 im Krokipark
Haie, Piranhas und Schildkröten warten auf die Besucher.
Montag 18.00 Uhr & Mittwoch 14:00 Uhr
Dienstag 18.00 Uhr & Sonntag 10:00 Uhr, 1. Stock
Donnerstag 18:00 Uhr, Haibecken: 4. & 5. Stock. Die Haifütterung findet am Mittwoch und Sonntag statt.
Quallenbabies, Seesternaugen, giftgefüllte Wurmstacheln oder einäugige Cyclopenkrebse live in Action!
Freitag 14:00 Uhr, Veranstaltungssaal 9. Stock, Dauer ca. 30 Minuten
Kindern unter 14 Jahren ist der Eintritt nur in Begleitung Erwachsener erlaubt. Hunde müssen leider draußen bleiben.
Cafeteria im 4. Stock
Die Geschichte des Flakturms wird in Schautafeln an den Wänden dargestellt.
in Bad Vöslau, Niederösterreich
in Bad Vöslau, Österreich, Niederösterreich, Wienerwald
Die rustikale Roverhütte (Pfadfinderheim) der ...
in Reichenau a.d. Rax, Niederösterreich
in Reichenau a.d. Rax, Österreich, Niederösterreich, Wiener Alpen in NÖ
Egal ob mit dem Zelt oder dem Wohnmobil – das...
in Lutzmannsburg, Burgenland
in Lutzmannsburg, Österreich, Burgenland, Lutzmannsburg, Mittelburgenland
„Kleine Gäste sind bei uns willkommen!“
in Lutzmannsburg, Burgenland
in Lutzmannsburg, Österreich, Burgenland, Lutzmannsburg, Mittelburgenland
Tauchen Sie ein in eine Welt voller Sonne und V...
in Wien
in Wien, Österreich, Wien, 6. Mariahilf, Wien Zentrum
Für jene, die in Wien für eine kurze Weile Ab...
in Wien
in Wien, Österreich, Wien, 6. Mariahilf, Wien Zentrum
Du suchst einen originellen Ort für eine Kinde...
in Wien
in Wien, Österreich, Wien, 6. Mariahilf, Wien Zentrum
Klappe zu und Action! Kleine Cineasten können ...
in Wien
in Wien, Österreich, Wien, 6. Mariahilf, Wien Zentrum
Esterházypark der Stadt Wien
in Wien
in Wien, Österreich, Wien, 6. Mariahilf, Wien Zentrum
DIE OMAMA IM APFELBAUM - nach dem gleichnamigen...
in Wien
in Wien, Österreich, Wien, 7. Neubau, Wien Zentrum
Du bist zwischen 6 und 12 Jahre alt? Du möchte...
in Wien
in Wien, Österreich, Wien, 1. Innere Stadt, Wien Zentrum
Wie hat Kaiserin Elisabeth, kurz "Sisi&quo...
in Wien
in Wien, Österreich, Wien, 7. Neubau, Wien Zentrum
Die Bücherei ist ein langweiliger Ort, an dem ...