Erlebnissennerei Zillertal

  • Erlebnissennerei Zillertal
    © Erlebnissennerei Zillertal
  • Erlebnissennerei Zillertal
    © Erlebnissennerei Zillertal
  • Erlebnissennerei Zillertal
    © Erlebnissennerei Zillertal

Willkommen in der Welt der HEUMILCH! Und, wann kommst du? Erfahre alles über den Ursprung wahrer Lebensmittel auf unserem Schau-Bauernhof und erlebe die Veredelung wertvoller Heumilch zu Käse & Co in der Schau-Sennerei. Verkoste unsere cremige Joghurt-Vielfalt beim "Genusslöffeln" und genieße natürlich Geschmackvolles im Restaurant "Sennereiküche". Ein Stück Zillertal für Zuhause: Entdecke unsere frischen Heumilchprodukte und die ganze Vielfalt aus der Region im Ab-Hof-Verkauf.

Wie kommen eigentlich die Löcher in den Käse?
Familien Ausflugsziel: Erlebnissennerei Zillertal in Mayrhofen

Ein ganz besonderes Familien Ausflugsziel im Zillertal: Wie kommen eigentlich die Löcher in den Käse? Warum schlägt man hier im Zillertal die Butter in einem Faß? Wie wird aus frischer Heumilch ein besonderes gut schmeckender Käse hergestellt? Warum zählen die Zillertaler Heumilchkühe zu den allerglücklichsten Kühen der ganzen Welt? Wieso schmeckt die Almmilch von den Bergen viel besser als Konzernmilch?

Familie Kröll gibt am Standort der Erlebnissennerei Zillertal in der Schau-Sennerei und am Schau-Bauernhof Antworten auf diese Fragen und noch viele mehr. Seit 1954 wird hier in diesem Familienbetrieb in Mayrhofen auf natürlichste Art und Weise Heumilch von Kuh, Schaf und Ziege veredelt und zu Spitzenprodukten verarbeitet. Täglich bringen die Milchwägen der Erlebnissennerei Zillertal die frische Heumilch von rund 350 Heumilch-Bäuerinnen und -Bauern im Zillertal. Wer früh dran ist, hat beste Chancen, einen der Milchwägen bei der Anlieferung zu sehen... 

Transparente Heumilch-Erzeugung & -Veredelung

Audio-Guides gibt es in sechs Sprachen und für Kinder natürlich einen eigenen Auido-Guide mit kindgerechter Tonspur. Wenn der Magen am Ende der Sennerei-Besichtigung knurrt, kommt das „Genusslöffeln“ gerade recht. Frische Milch und köstliche Joghurts können hier verkostet werden. Käse-Verkostungen gibt es auf Wunsch für einen kleinen Aufpreis im Restaurant „Sennereiküche.“

 

Lernen und spielen am Schau-Bauernhof

Am besten geht´s gestärkt rüber auf den Schau-Bauernhof, für den der Eintritt inklusive ist. Von weitem hört man schon die Hühner gackern, den stolzen Hahn krähen, die Hausschweinderl grunzen, die neugierigen Ziegen blöken oder die Schafe blärren, die alles ziemlich gelassen angehen. Lernen und spielen ist hier Programm. Ein kleines Paradies für Kinder, denn sie bekommen Einblick in die Stallungen der Tiere, die artgerechte Tierhaltung und können viele der Tiere hier natürlich auch streicheln. Beliebte Fotomodelle sind die jungen Ziegen, die neugierig jeden Besucher aus ihren Stallungen begutachten und sich liebend gerne ein paar Streicheleinheiten abholen. Wer Glück hat, sieht auch neugeborene Tiere, denn der Bio-Bauernhof der Familie Kröll ist ja kein Show-Bauernhof. Wissenswertes über Bienen und die Honigproduktion erfährt man im Bienen-Pavillon, denn am Hof wird neben Milch köstlicher Bio-Honig produziert.

Gut, dass man sich nach so viel Aktivität auf der großzügigen Terasse des Restaurant „Sennereiküche“ ausrasten und sich auch kulinarisch verwöhnen lassen kann. Schließelich gibt es die die frischesten Milchprodukte ja hier – zum Trinken oder verarbeitet in herrliche österreichische und Zillertaler Spezialitäten wie Zillertaler Krapfen, Kaspressknödel, Topfenknödel und vieles mehr. 

Hier geht's direkt zu unserer Website!

 

Anfrage senden

Detailinfos

Hollenzen 116
6290 Mayrhofen
Homepage

Öffnungszeiten

Die Öffnungszeiten sind auf der Website zu finden!

Preise

Erwachsene
12,50 €
Kinder (7-14 Jahre)
6,50 €

Kinder bis 6 Jahre gratis

Der Tipp befindet sich hier:

Österreich
Tirol

Sunny Icons

  • Vorreservierung erwünscht
  • Schlechtwetter
  • Barrierefrei
  • Restaurant
  • ...aber nicht umsonst
  • Öffentlich erreichbar
  • Parkplatz vorhanden
  • Kinderwagentauglich
  • Kindergeburtstag möglich
  • für 0-3 Jahre empfohlen
  • ab 3 Jahren empfohlen
  • ab 6 Jahren empfohlen
  • ab 8 Jahren empfohlen
  • ab 10 Jahren empfohlen
  • bis 19,99€ pro Familie
  • 20 bis 49,99€ pro Familie
  • ab 50€ pro Familie