Kinder von 4-12 Jahren haben im mumok das Sagen, denn jeden zweiten Samstag und jeden Sonntag finden hier Kinderworkshops statt
Jetzt neu der Kinderkunst-Transporter!
Kinder können sich als Künsler im mumok-Atelier erproben! Wer will besucht auch die aktuelle Ausstellung mit dem Künstler.
Mit dem KinderkunstTransporter – indem ist alles, was die Kinder für einen Museumsbesuch brauchen - düsen die Kids durch das Museum, denn auf dem KinderkunstTransporter werden Materialien mitgeführt oder er wird als Sitzgelegenheit oder Zeichenunterlage verwendet. Darin finden die jungen Besucher, je nach Ausstellung passende Materialien, Stifte und Papier und Tipps für die Museumserkundung.
Für Kinderclubmitglieder jederzeit kostenlos an der Kassa!
Vermittlungsprogramm im Mumok von Februar bis Juni
Geburtstag im mumok!
Das Beste ist, jeden Tag Kindergeburtstag zu feiern! (Jonathan Meese)
Für alle, die mit ihren Freunde gerne zeichnen, malen oder basteln, Spaß an modernen Kunstwerken haben und darüber plaudern, staunen und rätseln wollen! Im großräumigen Atelier des mumok und in den Ausstellungenwird auf außergewöhnliche Art Gebursttag gefeiert.
kinderclub
Der mumok kinderclub ist für alle von 4–12.
Du gehörst zu einem richtigen Club mit einer Vielzahl von gemeinsamen Aktivitäten in und rund um das mumok.
Möchtest Du Dich als KünstlerIn im mumok Atelier erproben oder eine Ausstellung gemeinsam mit einer Künstlerin besuchen? Wenn Du lieber alleine durch Ausstellungen düst, schnapp Dir einen KinderkunstTransporter – in dem ist alles, was Kinder für einen Museumsbesuch brauchen. Das Clubangebot wird nicht nur für,sondern mit Kindern entwickelt.
WORKSHOPS
Plaster Pflaster
Hast Du Dir schon einmal in den Finger geschnitten oder gar ein Bein gebrochen? Oh weh! O weh! Aber nichts ist cooler als Pflaster oder Gipsverbände! Deswegen kannst Du bei uns ausgiebig pflastern, einbandagieren und gipsen. Und das alles ohne eine Verletzung. Na dann Hals- und Beinbruch!
Sa, 03.05., 14.00–16.00 Uhr, Anmeldung erforderlich!
Mach doch bitte ein Theater!
Du erfindest gerne Geschichten und schlüpfst dabei in unterschiedliche Rollen? Du liebst es, aus einer Mücke einen Elefanten zu machen? Spielerisch lernen wir die Grundlagen des Improtheaters kennen und verwandeln das mumok in eine Bühne.
Sa, 07. 06., 14.00–16.00 Uhr, Anmeldung erforderlich!
Experimentelle Kalligrafie für Kinder ab 8 und ihre Eltern
In diesem Workshop steht zwar die Schrift im Vordergrund, nicht aber ihre Lesbarkeit. Die Kalligrafin Claudia Dzengel zeigt, wie Flächen spielerisch, aber nicht zufällig mit Linien, Schleifen und Schlaufen gestaltet werden. Dabei wird mit und ohne Alphabet geschrieben. Wir verwenden klassische Kalligrafiewerkzeuge wie Feder und Pinsel genauso wie Hölzer, Pipetten, Zahnbürsten oder Cola Pens. Der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt! Auch die Eltern sind eingeladen, mit ihrer Handschrift zu experimentieren!
Sa, 17.05., 14.00–16.00 Uhr, Anmeldung erforderlich!
Der Gips kriegt Beine!
Gips lässt sich in Formen gießen, aber auch frei modellieren. Die Bildhauerin Elisabeth Strasser wird uns im Atelier zeigen, wie aus einem Drahtgestell und Gips ein Modell einer menschlichen Figur aufgebaut wird. Und dann geht Ihr zu zweit nach Hause.
Sa, 21.06., 14.00–16.00 Uhr, Anmeldung erforderlich!
Verwirrte Welt
In der Ausstellung schauen wir durch flache und gekrümmte Gläser, sehen uns im Spiegel und blicken von einem in den anderen Raum. Wissen wir am Ende überhaupt noch, wo links und rechts oder oben und unten ist? Im Atelier setzen wir mit Licht, Schatten und Spiegel unser Verwirrspiel fort.
So, 06., 13. und 27.04., 14.00–16.00 Uhr, Anmeldung erforderlich!
Zerlegt. Zerstört? Zusammengebaut!
Nimmst Du gerne Dein Spielzeug auseinander und siehst nach, was alles in ihm steckt? Anstatt etwas herzustellen, geht es in diesem Workshop ums Zerlegen. Im Atelier warten verschiedene Gegenstände darauf, von Dir auseinandergenommen zu werden. Und vielleicht lässt sich ja aus den Einzelteilen etwas Neues machen.
So, 04., 11., 18. und 25.05., 14.00–16.00 Uhr, Anmeldungerforderlich!
Da trickst der Film!
Unser Atelier ist heute ein Trickfilmstudio und Du RegisseurIn und DrehbuchautorIn. Zuerst spielst Du die Hauptrolle und dann wird losgetrickst: Deinen eignen Stop-Motion-Film kannst Du auf einem mitgebrachten USB-Stick einfach in die Tasche stecken.
So, 01., 08., 15., 22. und 29.06., 14.00–16.00 Uhr, Anmeldungerforderlich!
Alle Workshops für Kinder finden in der Ausstellung und im mumok-Atelier statt.
Anmeldung unbedingt erforderlich!
in Bad Vöslau, Niederösterreich
in Bad Vöslau, Österreich, Niederösterreich, Wienerwald
Die rustikale Roverhütte (Pfadfinderheim) der ...
in Reichenau a.d. Rax, Niederösterreich
in Reichenau a.d. Rax, Österreich, Niederösterreich, Wiener Alpen in NÖ
Egal ob mit dem Zelt oder dem Wohnmobil – das...
in Lutzmannsburg, Burgenland
in Lutzmannsburg, Österreich, Burgenland, Lutzmannsburg, Mittelburgenland
„Kleine Gäste sind bei uns willkommen!“
in Lutzmannsburg, Burgenland
in Lutzmannsburg, Österreich, Burgenland, Lutzmannsburg, Mittelburgenland
Tauchen Sie ein in eine Welt voller Sonne und V...
in Wien
in Wien, Österreich, Wien, 7. Neubau, Wien Zentrum
Ausspannen und sich über Neues informieren - d...
in Wien
in Wien, Österreich, Wien, 7. Neubau, Wien Zentrum
Kinderspielplatz der Stadt Wien in der Grünanl...
in Wien
in Wien, Österreich, Wien, 7. Neubau, Wien Zentrum
Der beliebte Drinnen-Spielplatz in Wien Neubau!
in Wien
in Wien, Österreich, Wien, 7. Neubau, Wien Zentrum
Kinderspielplatz der Stadt Wien im Siebensternpark
in Wien
in Wien, Österreich, Wien, 6. Mariahilf, Wien Zentrum
DIE OMAMA IM APFELBAUM - nach dem gleichnamigen...
in Wien
in Wien, Österreich, Wien, 7. Neubau, Wien Zentrum
Du träumst davon, einmal selbst auf der Bühne...
in Wien
in Wien, Österreich, Wien, 7. Neubau, Wien Zentrum
Du bist zwischen 6 und 12 Jahre alt? Du möchte...
in Wien
in Wien, Österreich, Wien, 7. Neubau, Wien Zentrum
Ganztags freier Eintritt