Blühende Obstbäume, Sommerwiesen und viele Events für Groß und Klein warten im Naturpark Attersee-Traunsee auf interessierte BesucherInnen!
NATURERLEBNIS ZWISCHEN DEN SEEN
Von der lieblichen Hongaralm bis zum versteckten Taferlklaussee, vom sternenreichen Miglberg bis ins geschichtenträchtige Aurachtal findest du im Naturpark Attersee-Traunsee nicht nur eine ausgezeichnete bäuerliche Kultur- und Naturlandschaft sondern auch immer wieder sagenhafte Ausblicke auf die Berg- und Seenlandschaft des Salzkammergutes.
Du bist lieber mit fachkundigen ExpertInnen unterwegs, um die Geheimnisse des Zwetschkenreiches® zu entschlüsseln oder willst einmal mit dem Förster auf leisen Sohlen durchs Waldkammergut streifen? Dann buche einfach ein NATURSCHAUSPIEL deiner Wahl und erforsche „Drachen in Warnwesten“, entdecke “Aliens im Bach“, gehe mit zum Baden in den Wald oder beiß‘ mit uns genussvoll ins Gras :)
Wolltest Du nicht immer schon mal nach den Sternen greifen, staunend in der endlosen Weite der Milchstraße versinken und eins werden mit den funkelnden Sternen am Himmelszelt? Dann bist Du bei uns richtig! Im 1. Sternenpark Österreichs, einem international zertifizierten Nacht-Landschaftsschutzgebiet wird der natürliche Nachthimmel zum erhaltens- und schützenswerten Kulturgut erklärt.
www.sternenpark-attersee-traunsee.at
Fakten zum Naturpark Attersee-Traunsee:
Auf dem Laufsteg ins Zwetschkenreich
Mit der neuartigen multimedialen Dauerausstellung feiert der Naturpark Attersee-Traunsee die Leitfrucht der Region – die Echte Zwetschke… und ihre artverwandten Urzwetschkerl wie Bidling, Krieche, Pemse, Punze, Rotzwetschke, Spilling, Ziparte und Zwispitz. Erleben Sie die Zwetschke aus vielfältigen Blickwinkeln und staunen Sie über die vielseitigen Facetten der heimischen Superfrucht: Wussten Sie, dass bereits die Pfahlbauer die Echte Krieche nutzten? Woher stammt die Zwetschke ursprünglich und seit wann wurde sie bei uns kultiviert? Wussten Sie, dass die Dörrzwetschke schon im Weltall war? Diese und weitere Fragen und verblüffende Antworten begleiten Sie „Auf dem Laufsteg ins Zwetschkenreich“.
Die Dauerausstellung ist weitgehend barrierefrei und ermöglicht dadurch auch Menschen mit Beeinträchtigungen einen lebhaften Museumsbesuch.
in Zell am Moos, Oberösterreich
in Zell am Moos, Oberösterreich, Österreich, Salzkammergut, Hausruckviertel
Der Weber-Hof Nussbaumer ist ein Grünlandbetri...
in Annaberg, Salzburg
in Annaberg, Österreich, Salzburgerland, Tennengau, Bezirk Hallein
Erlebe den Lammertaler Bergsommer im Drei-Stern...
in Abtenau, Salzburg
in Abtenau, Österreich, Salzburgerland, Abtenau, Tennengau
Familie Pendl heißt Sie recht herzlich willkom...
in Ramsau am Dachstein, Steiermark
in Ramsau am Dachstein, Österreich, Steiermark, Obersteiermark
Erholung beim Wandern und Relaxen ist im Hotel ...
in Nußdorf am Attersee, Oberösterreich
in Nußdorf am Attersee, Oberösterreich, Österreich, Salzkammergut, Hausruckviertel
Beim Nussbaum geht es los auf eine Reise in die...
in Weyregg, Oberösterreich
in Weyregg, Oberösterreich, Österreich, Salzkammergut, Hausruckviertel
Ein individuell organisiertes Geburtstagsprogra...
in Schörfling, Oberösterreich
in Schörfling, Oberösterreich, Österreich, Salzkammergut, Hausruckviertel
Ein abwechslungsreicher Wanderweg für die ganz...
in Seewalchen am Attersee, Oberösterreich
in Seewalchen am Attersee, Oberösterreich, Österreich, Salzkammergut, Hausruckviertel
"Moor and more" - unter diesem Motto ...
in Mondsee, Oberösterreich
in Mondsee,
Du wolltest schon immer gerne ein Haustier, abe...
in Hintersee, Salzburg
in Hintersee, Österreich, Salzburgerland, Flachgau, Bezirk Salzburg-Umgebung
Wandern und dabei viel Wissenswertes über heim...
in Ramsau am Dachstein, Steiermark
in Ramsau am Dachstein,
Kali's Kinderschneefest ist ein phantastis...
in Ramsau am Dachstein, Steiermark
in Ramsau am Dachstein, Österreich, Steiermark, Obersteiermark
Tandemfliegen - Paragleiten mit den Profis!