Eine faszinierende Reise durch die Welt der unterschiedlichsten Uhren und Zeitmesser. Interessant & anschaulich präsentiert.
Ist es wirklich schon so spät...
Diese Frage löst der rosarote Panther mit einem Blick auf seine Uhr. Aber welches Zeitgefühl hatte Fred Feuerstein? Wo sonst, wenn nicht hier kann man alles über Sonnenuhren, Wasseruhren, Räderuhren, Weckuhren, Turmuhren, astronomische Uhren erfahren. Beantwortet wird aber auch die Frage wie man die Teile eines Sonnensystems in eine Uhr hineinbekommt!
Das Uhrenmuseum zählt zu den bedeutendsten Sammlungen seiner Art in ganz Europa.
Hier ticken sie richtig, die 3000 Uhren aus der Sammlung des Wien Museums. Das Uhrenmuseum mit seinem in Europa einzigartigen Bestand ist in einem bezaubernden Alt-Wiener Innenstadthaus untergebracht, das noch auf mittelalterliche Grundmauern zurückgeht und in unmittelbarer Nähe des Judenplatzes gelegen ist.
Zu jeder vollen Stunde erfüllt das Schlagen, Läuten und Spielen der zahlreichen in Gang gehaltenen Uhren die drei Stockwerke. Sie dokumentieren die Zeitmessung und Uhrentechnik vom 15. Jahrhundert bis in die Gegenwart.
Unterschiedlichste Typen und Modelle aus aller Welt sind im Uhrenmuseum zu sehen: spielerisch-raffinierte Bilderuhren mit versteckten Zifferblättern; reichgeschmückte Kommodenstanduhren die vom gesellschaftlichen Rang ihrer Besitzer erzählen; Taschen- und Anhängeruhren mit üppigem Dekor wie erlesene Schmuckstücke.
Zu den Höhepunkten des Museumsbesuchs zählt die astronomische Kunstuhr von David a Sancto Cajetano aus dem 18. Jahrhundert. In sensationeller Genauigkeit gibt das technische Meisterwerk neben der Uhrzeit auch die Länge des Tages und die Umlaufzeit von Planeten an. Die weltberühmten Laterndluhren sind Zeugen der Blütezeit der Wiener Uhrmacherkunst.
Die kleinste Uhr ist ein "Zappler" und passt unter einen Fingerhut, das schwerste Exemplar ist die Turmuhr des Stephansdoms aus solidem Eisenguss. In vielfältigen Beispielen sind Wiener Biedermeier und Belle Époque repräsentiert.
Dauer 60 Minuten
in Bad Vöslau, Niederösterreich
in Bad Vöslau, Österreich, Niederösterreich, Wienerwald
Die rustikale Roverhütte (Pfadfinderheim) der ...
in Reichenau a.d. Rax, Niederösterreich
in Reichenau a.d. Rax, Österreich, Niederösterreich, Wiener Alpen in NÖ
Egal ob mit dem Zelt oder dem Wohnmobil – das...
in Lutzmannsburg, Burgenland
in Lutzmannsburg, Österreich, Burgenland, Lutzmannsburg, Mittelburgenland
„Kleine Gäste sind bei uns willkommen!“
in Lutzmannsburg, Burgenland
in Lutzmannsburg, Österreich, Burgenland, Lutzmannsburg, Mittelburgenland
Tauchen Sie ein in eine Welt voller Sonne und V...
in Wien
in Wien, Österreich, Wien, 1. Innere Stadt, Wien Zentrum
Klappe und Action! Kleine Cineasten können im ...
in Wien
in Wien, Österreich, Wien, Wien Zentrum
Das Feuerwehrmuseum hat in Wien eine lange Trad...
in Wien
in Wien, Österreich, Wien, 1. Innere Stadt, Wien Zentrum
Wo sich vor fast 2000 Jahren Offiziershäuser d...
in Wien
in Wien, Österreich, Wien, 1. Innere Stadt, Wien Zentrum
Ein geschulte Biologin führt die Kinder durch ...
in Wien
in Wien, Österreich, Wien, 1. Innere Stadt, Wien Zentrum
Wie hat Kaiserin Elisabeth, kurz "Sisi&quo...
in Wien
in Wien, Österreich, Wien, 1. Innere Stadt, Wien Zentrum
Der Gruselspaß als Kindergeburtstag für mutig...
in Wien
in Wien, Österreich, Wien, 1. Innere Stadt, Wien Zentrum
An ausgewählten Sonntagen finden in einem der ...
in Wien
in Wien, Österreich, Wien, 1. Innere Stadt, 14. Penzing, Wien Zentrum, Wien West
Ein ganz besonderer Tag – Nachricht vom Baum ...