Dieses Jahr steht ganz im Zeichen der Wildkatze und des Schutzes ihrer Lebensräume – sie ist Tier des Jahres 2019! Zu diesem Anlass freuen wir uns besonders wieder unsere nächtlichen Streifzüge durch den Wildkatzenwald mit anschließender Nachtfütterung der beiden Wildkatzen Frieda und Carlo anbieten zu können.
Begleiten Sie unsere Nationalpark Ranger auf ihren Streifzügen durch den nächtlichen Nationalparkwald! Im Rahmen der Tour unternehmen Sie eine Nachtwanderung in den Lebensraum der Wildkatze. Sie erfahren, warum die Wildkatze die Wälder des Thayatals bevorzugt und wie sie ihre wichtigste Jagdbeute, die Mäuse, fängt. Die Wanderung führt Sie entlang der Nationalparkgrenze direkt in den wilden Nationalparkwald – abseits der offiziellen Wanderwege!
Mitten im dichten Wald erreichen Sie den mit Baldrian präparierten
Lockstock mit Fotofalle. Wildkatzen und andere Tierarten suchen den Holzpflock gezielt auf, reiben sich daran und hinterlassen einige Haare, die anschließend genetisch untersucht werden. So konnte die in Österreich als ausgestorben oder verschollen geltende Wildkatze mehrmals im Nationalpark Thayatal nachgewiesen werden. Die Bilder der Fotofalle zeigen, welche Tierarten bereits am Lockstock fotografiert wurden.
Den Abschluss der Tour bildet eine Nachtfütterung unserer beiden Wildkatzen Frieda und Carlo! Dabei erleben Sie, wie geschickt
die nachtaktiven Jäger durch die Dunkelheit streifen, wie gut sie sich dabei orientieren und mit welcher Kraft und Eleganz sie auf den Bäumen umherklettern können.
Bei unserem KINDER-SPEZIAL ist das Programm speziell auf Kinder ausgerichtet: Im dichten Unterwuchs gilt es, versteckte Mäuse aufzuspüren, beim Lockstock entstehen lustige Fotofallenbilder.
Natürlich sind auch Erwachsene herzlich willkommen!
Begrenzte Teilnehmerzahlen – wir empfehlen rasche Anmeldung!
Details:
Weitere Termine:
Zum Auftakt der Wildkatzen-Nachtwanderungen wird Sie Nationalpark Ranger Thomas Einsiedl in die Finessen der Wildkatzenforschung im Nationalpark Thayatal einweihen.
Anmeldung bis Samstag, 29. Juni, 15.00 Uhr
Während des Wildkatzensommers können Sie unsere beiden Wildkatzen Frieda und Carlo täglich bei einer Schaufütterung beobachten.
Sie erleben, mit welcher Kraft, Eleganz und Schnelligkeit sich die beiden beim Aufspüren der Futterstücke in den Büschen und Bäumen bewegen und herumklettern.
Der Besuch von Frieda und Carlo in unserer Wildkatzenanlage ist kostenlos.
Kostenbeitrag für Fütterung und Film:
in Bad Vöslau, Niederösterreich
in Bad Vöslau, Österreich, Niederösterreich, Wienerwald
Die rustikale Roverhütte (Pfadfinderheim) der ...
in Loich, Niederösterreich
in Loich, Österreich, Niederösterreich, Mostviertel
Märchenwald, Streicheltiere, Gokarts, Kinder-F...
in Reichenau a.d. Rax, Niederösterreich
in Reichenau a.d. Rax, Österreich, Niederösterreich, Wiener Alpen in NÖ
Egal ob mit dem Zelt oder dem Wohnmobil – das...
in Mürzsteg, Steiermark
in Mürzsteg, Österreich, Steiermark, Obersteiermark, Mur Mürz Furche
Die großzügige, autofreie Anlage am Gelände ...
in Hardegg, Niederösterreich
in Hardegg, Österreich, Niederösterreich, Weinviertel
Im Nationalpark Thayatal erlebt man unter fachk...
in Retz, Niederösterreich
in Retz, Österreich, Niederösterreich, Weinviertel
Im unterirdischen Labyrinth von Retz entdecken ...
in Langau , Niederösterreich
in Langau , Österreich, Niederösterreich, Weinviertel
Der Bergwerksee verspricht Sommerspaß für die...
in Langau, Niederösterreich
in Langau, Österreich, Niederösterreich, Weinviertel
Freizeit gestern - heute - morgen! Das ist das ...
in Hardegg, Niederösterreich
in Hardegg, Österreich, Niederösterreich, Weinviertel
Im Nationalpark Thayatal erlebt man unter fachk...
in Grund, Niederösterreich
in Grund,
Wir lieben es zu feiern und gerade im Sommer si...
in Karlstein, Niederösterreich
in Karlstein, Österreich, Niederösterreich, Waldviertel
Im Waldviertel kann man sich mit Lamas auf eine...
in Krems an der Donau , Niederösterreich
in Krems an der Donau , Österreich, Niederösterreich, Donau Niederösterreich
Ab Samstag, dem 8.Mai 2021 wird der Kremser Pfa...