Das kalte Herz am Stadttheater Klagenfurt

  • Das kalte Herz am Stadttheater Klagenfurt
    © Das kalte Herz am Stadttheater Klagenfurt

Das weihnachtliche Märchen mit der Musik nach Wilhelm Hauff in der Fassung von Irmgard Paulis am Stadttheater Klagenfurt thematisierte die negative Macht des Geldes.

Unter der Regie von Irmgard Paulis, die in Klagenfurt bereits sehr erfolgreich Momo, Die Schneekönigin, Die kleine Zauberflöte, Josef und seine Brüder und zuletzt Der dickste Pinguin vom Pol inszenierte, kommt das Märchen "Das kalte Herz" in Klagenfurt zur Aufführung.

Der Köhlerjunge Peter Munk will die schöne Elisabeth heiraten, doch dazu benötigt er Geld und Ruhm. Aber auch als ihm das Glasmännchen seine Wünsche erfüllt, zerbricht Peter an seinem Reichtum. Verschwenderisch geht er mit dem gewonnenem Geld um und schlittert schnell wieder in bittere Armut. Also entschliesst er sich zum bösen Holländer-Michl zu gehen, um dort erneut um Reichtum anzusuchen. Er tauscht sein Herz gegen ein Herz aus Stein. Als er feststellt, dass das Leben mit einem gefühllosem Herzen nicht lebenswert ist, macht er sich auf den Weg, um die innere Wärme eines mitfühlenden Herzen zurückzugewinnen.

Mit viel Poesie, Witz und einem traumhaftem Bühnenbild transportiert das Ensemble die Geschichte um die negative Macht von Reichtum und Ruhm. Die Suche nach Glück und humanistischen Werten wird mit der Musik des Komponisten David Malazonia spannend begleitet.

Ein wunderbares Theaterstück für Kinder ab 6 Jahren.

Termine:

Januar
8|10|14|15|16|17|28


Februar
4|5|7|19|20


 

Anfrage senden

Detailinfos

Theaterplatz 4
9020 Klagenfurt
Homepage

Veranstaltungsdatum

von 6. Dezember 2013
bis 20. Februar 2014 14:30

Der Tipp befindet sich hier:

Österreich
Kärnten
Klagenfurt

Sunny Icons

  • Vorreservierung erwünscht
  • Schlechtwetter
  • Barrierefrei
  • Restaurant
  • ...aber nicht umsonst
  • Öffentlich erreichbar
  • Parkplatz vorhanden
  • Kinderwagentauglich
  • Kindergeburtstag möglich
  • für 0-3 Jahre empfohlen
  • ab 3 Jahren empfohlen
  • ab 6 Jahren empfohlen
  • ab 8 Jahren empfohlen
  • ab 10 Jahren empfohlen
  • bis 19,99€ pro Familie
  • 20 bis 49,99€ pro Familie
  • ab 50€ pro Familie