Mehr als 400 lange Federn .... im Museum für Völkerkunde

  • Mehr als 400 lange Federn .... im Museum für Völkerkunde
    © Mehr als 400 lange Federn .... im Museum für Völkerkunde

…unzählige kleinere in schillernden Farben und über tausend Goldblättchen sorgfältig verarbeitet und prächtig angeordnet: das ist der große Federkopfschmuck aus Mexiko. Schon lange ist er in Österreich – sicher schon einige hundert Jahre.

Aber wie kam dieses Prunkstück überhaupt von Mexiko hierher in das Museum? Wem gehörte er früher und wem gehört er heute? Wurde er zu besonderen Festen getragen? Viele Fragen kreisen um diesen Federkopfschmuck. Und auf nicht alle gibt es eine Antwort – auf manche aber schon.

Entdecke die Welt Mexicos in den Kinderführungen für Kinder ab 6 Jahren

Dauer: 45 Minuten

Anmeldung: christine.kaufmann@ethno-museum.ac.at bzw. 0664 605 14 5050

Anfrage senden

Detailinfos

Museum für Völkerkunde
Heldenplatz, Neue Burg
1010 Wien
Homepage

Veranstaltungsdatum

von 17. April 2013 15:00
bis 17. April 2013 15:45

von 24. April 2013 15:00
bis 24. April 2013 15:45

Preise

Teilnahme kostenlos

Der Tipp befindet sich hier:

Österreich
Wien
Wien Zentrum
1. Innere Stadt

Sunny Icons

  • Vorreservierung erwünscht
  • Schlechtwetter
  • Barrierefrei
  • Restaurant
  • ...aber nicht umsonst
  • Öffentlich erreichbar
  • Parkplatz vorhanden
  • Kinderwagentauglich
  • Kindergeburtstag möglich
  • für 0-3 Jahre empfohlen
  • ab 3 Jahren empfohlen
  • ab 6 Jahren empfohlen
  • ab 8 Jahren empfohlen
  • ab 10 Jahren empfohlen
  • bis 19,99€ pro Familie
  • 20 bis 49,99€ pro Familie
  • ab 50€ pro Familie