Der Spielboden ist ein weit über die Grenzen des Bundeslandes Vorarlberg bekanntes Forum für Jugend und Kultur
Eine Detektivgeschichte ab 3 Jahren
Von und mit: Thomas Best und Birgit Nonn
Dies ist nun der 3. Teil der Geschichte von Lizzy und Victorius und da geht´s wieder richtig zur Sache! Also so einen Tag hat Victorius schon lange nicht erlebt. Zuerst geht alles schief, dann steht seine Mäusefreundin Lizzy mit einer Überraschung vor der Tür und es geht drunter und drüber: Ein merkwürdiges Geschenk taucht auf, Dinge verschwinden auf geheimnisvolle Weise, Türen knarren und knallen, Gespenster tanzen, Ritter kämpfen und Lizzy klemmt sich in der Speisekammertür ihren Schwanz ein. Am Ende packt Victorius seine Koffer und eigentlich könnte eine Reise beginnen, wäre da nicht Lizzy. Mit Liebe und Witz wird die einfache Geschichte einer Freundschaft erzählt. Nicht wortreiche Dialoge und komplizierte Handlungen bestimmen die Szene, sondern Bewegung, Musik und clowneskes Spiel.
Der Spielboden wurde 1981 als Verein ( bzw. Forum für Jugend und Kultur ) gegründet. Die Gründung erfolgte nach lange vorausgehenden Forderungen der Dornbirner Jugendlichen und Kulturschaffenden nach einem Jugendhaus, die 1981 in eine Jugendhausdemo vor dem Dornbirner Rathaus mündete. Diese Forderung wurde maßgeblich vom Verein "Offenes Haus Dornbirn" bereits seit 1970 (Flint-Festival) artikuliert. Vor der Gründung des Vereines Spielboden wurden seit 1976 im notdürftig adaptierten zweiten Stock der Dornbirner Stadthalle unter der Verantwortlichkeit der Jeunesse musicale zahlreiche Kulturveranstaltungen durchgeführt. Z.B: Verein Triangel: Vlgb Rockbands. Verein Literaturforum: Lesungen. Jeunesse musicale; Musikveranstaltungen, ua... Alle diese Initiativen wurden schließlich im Vorstand des Vereines Spielboden zusammengeführt, blieben aber für sich autonom. Obmann des Vereines Spielboden von 1981 bis 1986 war Ulrich Gabriel, dann folgten Walter Rigger, Peter Niedermair, Rainer Feurstein, Willi Pramstaller. Die wichtigsten Kulturprojekte waren in dieser Zeit der Kulturversuch "Wecken & Animieren" (3 Jahre) mit vielen großen Kulturaktionen (z. B: der Klangmaschinenwettbewerb 1984, Politisches Kasperletheater ua..). Daneben kam es zu ständigen zum Teil heftigen Auseinandersetzungen über die Kulturpolitik mit der Stadt Dornbirn und dem Land Vorarlberg. Der Spielboden erarbeitete sich in dieser Zeit einen ausgezeichneten Ruf als Kulturveranstalter weit über die Grenzen des Landes hinaus.
in Alberschwende, Vorarlberg
in Alberschwende, Österreich, Vorarlberg, Bregenz, Bregenzerwald
Urlaub im Bregenzerwald! Der Familienbauernhof ...
in Hittisau, Vorarlberg
in Hittisau, Österreich, Vorarlberg, Bregenz, Bregenzerwald
Urlaub in der Region Bregenzerwald! Der Ferienh...
in Au im Bregenzerwald, Vorarlberg
in Au im Bregenzerwald, Österreich, Vorarlberg, Bregenz, Bregenzerwald
Gastlichkeit mit Tradition können Familien im ...
in Schoppernau, Vorarlberg
in Schoppernau, Österreich, Vorarlberg, Bregenz, Bregenzerwald
Urlaub am Kinderbauernhof Eggele mit herrlichem...
in Dornbirn, Vorarlberg
in Dornbirn, Österreich, Vorarlberg, Dornbirn, Rheintal
Fast jeden Samstag um 15.00 finden im Spielbode...
in Dornbirn, Vorarlberg
in Dornbirn, Österreich, Vorarlberg, Dornbirn, Rheintal
Vorarlbergs erster Indoor-Spielplatz für Kinde...
in Dornbirn, Vorarlberg
in Dornbirn, Österreich, Vorarlberg, Dornbirn, Rheintal
Bei dieser Geburtstagsparty geht´s hoch hinauf!
in Dornbirn, Vorarlberg
in Dornbirn, Österreich, Vorarlberg, Dornbirn, Rheintal
Die Kletterhalle für Profis, Anfänger, Kinder...
in Lustenau, Vorarlberg
in Lustenau, Österreich, Vorarlberg, Dornbirn, Rheintal
Der Osterhase kommt und das macht sich auch auf...
in Mäder, Vorarlberg
in Mäder,
(Vor)lesevergnügen für kleine Leseratten!
in Au, Vorarlberg
in Au, Österreich, Vorarlberg, Bregenz, Bregenzerwald
Habt Ihr schon einmal beim Melken einer Kuh zug...
in Innsbruck
in Innsbruck,
Miniworkshop (4-6 Jahre)