Lange waren Roboter reine Fiktion, heute haben sie in unserem Alltag Einzug längst Einzug gehalten ...
Kommen die Roboter noch – oder sind sie längst da? Auf jeden Fall findet man sie im Technischen Museum Wien! Erforsche auf mehr als 1000 m² Ausstellungsfläche Geschichte, aktuelle Trends und Visionen der Robotik.
Was macht eine Maschine zu einem richtigen „Wesen“, und wann sehen wir in einem Roboter „nur“ eine Maschine? Auf welchen technischen Grundlagen basieren die „Maschinenmenschen“? Welche Rolle spielt Science Fiction für die Robotik? Und was haben Automaten aus der Barockzeit mit Humanoiden von heute gemeinsam? Gehen sie diesen und anderen Fragen anhand einzigartiger Objekte nach: futuristische Blechmänner, Spielzeugroboter, historische Automaten und riesige Industrieroboter geben sich hier ein Stelldichein.
Zwischen Science und Fiction
Die Ausstellung beschäftigt sich mit der Beziehung zwischen Mensch und Maschine, mit der Bedeutung von Science und mit Fiction, Visionen und Realität für die Robotik. Sie nimmt die geschichtliche Entwicklung von Robotern, ihren alltäglichen Einsatz sowie Utopien und Emotionen rund um Roboter unter die Lupe. Ebenso werden Zukunftsvisionen von künstlichen Menschen und menschlichen Maschinen beleuchtet.
Roboter haben den modernen Lebens- und Arbeitsalltag des Menschen erobert: Als gewaltige Industrieroboter montieren sie Autos, sie spielen aber auch Fußball, helfen in der Medizintechnik und im Haushalt. Den Traum vom künstlichen Wesen hat sich die Literatur und Kunst seit Jahrhunderten in Visionen ausgemalt. Mittlerweile ist aus Science-Fiction Realität geworden.
Bewegte Geschichte, rasante Zukunft
Die Wegbereiter der Roboter sind vielfältig und reichen teils bis in die Antike zurück. Mechanische Experimente im 16. Jahrhundert, wundersame Automaten wie die „allesschreibende Wundermaschine“ von Friedrich Knaus, aber auch Dampfmaschinen und Fernsprechanlagen ebneten den Weg für neue Entwicklungen: So können Roboter heute durch künstliche Intelligenz scheinbar selbständig handeln und immer besser mit dem Menschen interagieren.
Bewunderung und Skepsis, Akzeptanz und Ablehnung der künstlichen Menschen liegen nahe beieinander.
Besuche die
Robotische Bienen, steuerbare Lego-Wesen oder eine Rettungsaktion in einer Rescue-Arena: Im Aktionsraum „Roboterwerkstatt“ finden jeden 1. und 3. Sonntag im Monat in Kooperation mit der Fachhochschule Technikum Wien unter fachkundiger Betreuung drei unterschiedliche Workshops statt.
Spielerisch Roboter verstehen! Lerne im interaktiven RoboLab, das in Kooperation mit dem Ars Electronica Futurelab entwickelt wurde, Roboter von einer ganz anderen Seite kennen.
Von RobotMe! bis Robozoo: Alle, die den Dingen lieber selbst auf den Grund gehen, sind im interaktiven RoboLab richtig. Hier kann man auf spielerische Weise das Programmieren und Steuern eines Roboters ausprobieren und näher kennenlernen. Versuche einem Industrieroboter zu entkommen, verwandeln Sie sich virtuell in einen Maschinenmenschen oder verlieben Sie sich in das robotische Robbenbaby Paro.
Das neue RoboLab im Technischen Museum Wien, entwickelt vom Ars Electronica Futurelab in Linz, bietet spannende Einblicke in die sensor- und prozessorengesteuerten Denkzentralen unserer maschinellen Assistenten – und zwar zum Angreifen und selbst Ausprobieren! Das RoboLab mit seinen sieben interaktiven Stationen ermöglicht auf spielerische Weise, technische Funktionsweisen von Robotern verstehen zu lernen und das zusammenwachsen von Mensch und Maschine selbständig zu erkunden und zu hinterfragen.
Vom Experimentieren mit „Sinnesorganen“ intelligenter Objekte bis zum Steuern von spinnenförmigen Robotern gibt es viel zu entdecken. Dabei darf dann auch ein Augenzwinkern nicht fehlen: Verwandle dich in der interaktiven Workshop-Umgebung des RoboLab doch einfach selbst in ein Mensch-Maschine-Hybridwesen, und sei es nur für ein Bild, das du per E-Mail verschicken können.
in Bad Vöslau, Niederösterreich
in Bad Vöslau, Österreich, Niederösterreich, Wienerwald
Die rustikale Roverhütte (Pfadfinderheim) der ...
in Reichenau a.d. Rax, Niederösterreich
in Reichenau a.d. Rax, Österreich, Niederösterreich, Wiener Alpen in NÖ
Egal ob mit dem Zelt oder dem Wohnmobil – das...
in Lutzmannsburg, Burgenland
in Lutzmannsburg, Österreich, Burgenland, Lutzmannsburg, Mittelburgenland
„Kleine Gäste sind bei uns willkommen!“
in Lutzmannsburg, Burgenland
in Lutzmannsburg, Österreich, Burgenland, Lutzmannsburg, Mittelburgenland
Tauchen Sie ein in eine Welt voller Sonne und V...
in Wien
in Wien, Österreich, Wien, 14. Penzing, Wien West
Das spannende Thema Mobilität wird im Mini Mob...
in Wien
in Wien, Österreich, Wien, 14. Penzing, Wien West
Das Technische Museum lädt zum Ausprobieren, N...
in Wien
in Wien, Österreich, Wien, 14. Penzing, Wien West
Workshops, Führungen, Erlebnistage und vieles ...
in Wien
in Wien, Österreich, Wien, 14. Penzing, Wien West
Gustav-Jäger-Park der Stadt Wien
in Wien
in Wien, Österreich, Wien, 13. Hietzing, Wien Süd
Das Kindermuseum SchlossSchönbrunn bietet das ...
in Wien
in Wien, Österreich, Wien, 13. Hietzing, Wien Süd
Das Gruseln geht weiter! Rund um Halloween verw...
in Wien
in Wien, Österreich, Wien, 7. Neubau, Wien Zentrum
Die Bücherei ist ein langweiliger Ort, an dem ...
in Wien
in Wien, Österreich, Wien, 7. Neubau, Wien Zentrum
Du träumst davon, einmal selbst auf der Bühne...