Im Rahmen von Workshops für alle von 1 – 99 Jahren, denen Natur, Tiere und Gärten am Herzen liegen, wird der richtige Umgang und ein anderer Blick auf diese alltägliche und doch rätselhafte Welt geboten.
Natur hautnah erleben und im wahrsten Sinnes des Wortes begreifen, Spaß haben und dabei auch noch etwas Lernen; all das ist bei den Grünen Erlebnistagen in den Blumengärten Hirschstetten möglich.
Die "Grünen Urlaubstage" der Wiener Stadtgärtnereien bieten Entspannung pur!
Die zoologische Welt der Blumengärten erleben
An den „Grünen Urlaubstagen“ bieten die Blumengärten immer Di – So von 10.00 bis 18.00 Uhr und von Juni bis August am Sa sogar bis 20.00 Uhr die Möglichkeit die Tierwelt der Blumengärten zu beobachten.
Ein Highlight sind dabei sicherlich die jungen Habichtskäuze in ihrer Voliere.
Bereits Anfang März hat das Weibchen die Bruthöhle bezogen, erste Lautsignale der Jungvögel waren Mitte April zu hören. Jetzt wurden vier kleine Habichtskäuze gesichtet. Sie erkunden bereits die Voliere. Nach mehreren Wochen Vorbereitungszeit in den Freilassungsvolieren im Biosphärenpark Wienerwald und im Wildnisgebiet Dürrenstein verlassen die vier dann ihr Gehege. Ausgestattet mit Sendern finden sie in den naturbelassenen Wäldern einen neuen Lebensraum und natürliche Brutplätze.
Veranstaltungskalender 2012
Sommerfest des Lionsclub Wien-Donau
Termin: 2. bis 3. Juni
International Art View: Internationale Kunstmesse Kunstfabrik (Stadlau)
Termin: 14. bis 17. Juni
Sommererlebnistage: Veranstaltungsreihe
Termin: Juni bis August, immer donnerstags und sonntags
Kulturheuriger am Bauernhof
Termin: Juni bis September, jeden dritten Sonntag im Monat von 14 bis 17 Uhr
Hirschstettner Weintage
Termin: 24. bis 26. August
Goldblumenfest: die Chrysantheme eine "kaiserliche Blume"
Termin: 6. bis 9. September
Wiener Kleintierschau
Termin: 6. und 7. Oktober
Weihnachtsschau und Adventmarkt
Termin: 22. November bis 23. Dezember (jeweils von Donnerstag bis Sonntag)
So werden Workshops zu Themen, wie Pflanzgefäße richtig bepflanzen, Wildblumen kultivieren, Vasen dekorieren, Heilkräuter auch im eigenen Garten ziehen, wie arbeiten Gärtner, wie alt sind die Pflanzen, die unsere Gärten schmücken, Habichtskauz – ein geräuschloser Jäger der Nacht, Artenschutz in Österreich, die Sprache der Tiere, Backstagetour und Fütterung im Zoo, was krabbelt da im Gras, Pflanzenvermehrung uvm. angeboten.
Führungen für Gruppen ab zehn Personen sind an Werktagen von 7 bis 15 Uhr nach telefonischer Anmeldung möglich.
Erreichbar mit: Buslinie 23A ab U1 – Station Kagraner Platz Buslinie 88A ab U2 – Station Aspernstrasse
in Bad Vöslau, Niederösterreich
in Bad Vöslau, Österreich, Niederösterreich, Wienerwald
Die rustikale Roverhütte (Pfadfinderheim) der ...
in Lutzmannsburg, Burgenland
in Lutzmannsburg, Österreich, Burgenland, Lutzmannsburg, Mittelburgenland
„Kleine Gäste sind bei uns willkommen!“
in Lutzmannsburg, Burgenland
in Lutzmannsburg, Österreich, Burgenland, Lutzmannsburg, Mittelburgenland
Tauchen Sie ein in eine Welt voller Sonne und V...
in Lutzmannsburg, Burgenland
in Lutzmannsburg, Österreich, Burgenland, Mittelburgenland
Das Paradies für Babys und Kids Im ****Hotel...
in Wien
in Wien, Österreich, Wien, 22. Donaustadt, Wien Ost
In der Lobau beim Förstersteig im Hausgraben w...
in Wien
in Wien, Österreich, Wien, 22. Donaustadt, Wien Ost
Vogelhäuschen, Obstkisterl oder Laterne Beim ...
in Wien
in Wien, Österreich, Wien, 22. Donaustadt, Wien Ost
Die Blumengärten Hirschstetten bilden eine ruh...
in Wien
in Wien, Österreich, Wien, 22. Donaustadt, Wien Ost
Der 800m2 große Schmetterlingsgarten im Florar...
in Wien
in Wien, Österreich, Niederösterreich, Wien, Weinviertel, Wien Nord, Wien Ost
Der Praterkasperl besucht das CITYGATE Shopping...
in Wien
in Wien, Österreich, Wien, 21. Floridsdorf, Wien Ost
Mehr als 220 AusstellerInnen verkaufen am Riese...
in Wien
in Wien, Österreich, Wien, Wien Zentrum, 2. Leopoldstadt
Bei der Naturführung durch den Grünen Prater ...
in Wien
in Wien, Österreich, Wien, Wien Zentrum, 2. Leopoldstadt
Bei der geführten Wanderung im Wiener Prater e...