Graz und die Postrakete

  • Graz und die Postrakete
    © Graz und die Postrakete

Eine weitere tolle Ringvorlesung für Kinder und Jugendliche im Rahmen der KinderUniGraz!

Im Alter von 12 Jahren schlug der Grazer Forscher Friedrich Schmiedl 1914 vor, Briefe mit einer Rakete zu versenden. 1931 glückte ihm der erste Postraketenstart vom Grazer Hausberg, dem Schöckl, nach St. Radegund.

Die Kinder betrachten bei dieser Vorlesung Originalbriefe an, die damals mitgeflogen sind und lernen mit spannenden Experimenten die Funktionsweise eines Raketenantriebs kennen. Abschließend bauen sie gemeinsam eine gefahrlose "Zimmerrakete"!

Vortragende: Dipl.Päd. Hans Eck, MA & Mag. Dr. Erich Reichel & Prof. Eduard Schittelkopf; Fachbereich Naturwissenschaft und Technik, Pädagogische Hochschule Steiermark

Empfohlen für Kinder und Jugendliche von 8 bis 14 Jahren. Einzelpersonen und Gruppen sind herzlich willkommen!

Für Gruppen außerhalb der Verbundlinienzone 101 gibt es die Möglichkeit, einen Shuttlebus zu nutzen.

Anfragen an corinna.schloffer@uni-graz.at oder 0316/380-2179.

Anmeldung: www.kinderunigraz.at

Anfrage senden

Detailinfos

KinderUniGraz
Halbärthgasse 6
8010 Graz
Homepage

Veranstaltungsdatum

von 4. März 2015 15:00
bis 4. März 2015 16:00

Preise

kostenlos!

Der Tipp befindet sich hier:

Österreich
Steiermark
Graz

Sunny Icons

  • Vorreservierung erwünscht
  • Schlechtwetter
  • Barrierefrei
  • Restaurant
  • ...aber nicht umsonst
  • Öffentlich erreichbar
  • Parkplatz vorhanden
  • Kinderwagentauglich
  • Kindergeburtstag möglich
  • für 0-3 Jahre empfohlen
  • ab 3 Jahren empfohlen
  • ab 6 Jahren empfohlen
  • ab 8 Jahren empfohlen
  • ab 10 Jahren empfohlen
  • bis 19,99€ pro Familie
  • 20 bis 49,99€ pro Familie
  • ab 50€ pro Familie