Lange Nacht der Museen im Heeresgeschichtlichen Museum

  • https://langenacht.orf.at
    © https://langenacht.orf.at

Militär- und Kriegsgeschichte, Technik und Naturwissenschaft, Kunst und Architektur verschmelzen im Heeresgeschichtlichen Museum zu einem einzigartigen Ganzen. Interessant für Groß und Klein.

Neben dem Besuch der Ausstellungen und Sonderschauen bietet das Heeresgeschichtliche Museum in Wien 2018 einige Extras an:

Ausstellung: "Eine Nacht in Wallensteins Lager"

Der Prager Fenstersturz 1618 war der Auslöser für einen Krieg, den es in dieser Form bis dahin in Europa noch nicht gegeben hatte. Heute kennen wir ihn als den Dreißigjährigen Krieg. Die Austrian Reenactment Society bringt anhand von Ausrüstung, Waffen und Exerziervorführungen den Museumsbesucher/innen die Zeit von 1618 näher.

Frei nach dem Motto: Geschichte zum Anfassen! Einer der Höhepunkte ist ein Diorama mit über 2.000 Figuren.

Vorführungen um 19.00, 21.00 und 23.00 Uhr

Exerziervorführungen, Waffen und Ausrüstung aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges

Kinderprogramm bei der Langen Nacht der Museen

18.00 - 22.00 Uhr

Geschichtenecke, Figuren bemalen uvm.

http://langenacht.orf.at/

Anfrage senden

Detailinfos

Heeresgeschichtliches Museum Arsenal 18
1030 Wien
Homepage

Veranstaltungsdatum

von 6. Oktober 2018 18:00
bis 7. Oktober 2018 01:00

Preise

Ticket regulär
15,00 €
Ticket ermäßigt
12,00 €

frei für Kinder unter 12 J.

Der Tipp befindet sich hier:

Österreich
Wien
Wien Zentrum
3. Landstraße

Sunny Icons

  • Vorreservierung erwünscht
  • Schlechtwetter
  • Barrierefrei
  • Restaurant
  • ...aber nicht umsonst
  • Öffentlich erreichbar
  • Parkplatz vorhanden
  • Kinderwagentauglich
  • Kindergeburtstag möglich
  • für 0-3 Jahre empfohlen
  • ab 3 Jahren empfohlen
  • ab 6 Jahren empfohlen
  • ab 8 Jahren empfohlen
  • ab 10 Jahren empfohlen
  • bis 19,99€ pro Familie
  • 20 bis 49,99€ pro Familie
  • ab 50€ pro Familie