Lange Nacht der Museen im Jüdischen Museum Hohenems

  • langenacht.orf.at
    © langenacht.orf.at

Das Jüdische Museum Hohenems öffnet seine Sonderausstellung in der Langen Nacht der Museen. Wie immer erwartet die BesucherInnen auch tolle Musik.

Sonderausstellung "Sag Schibbolet! Von sichtbaren und unsichtbaren Grenzen"

In dieser Ausstellung sind internationale Künstler/innen dazu eingeladen, Grenzen in aller Welt kritisch zu betrachten. Grenzen entscheiden über "Fremdheit", Zugehörigkeit und "Identität". Auch in einer Welt der Globalisierung und internationalen Gemeinschaft werden immer mehr Grenzen und Zäune errichtet.

Kurzführungen im Haus

von 18.00 Uhr bis 00.00 Uhr

Halbstündlich durch die Dauerausstellung und die Sonderausstellung

Kinderprogramm "Koscher oder nicht. Grenzen überall"

von 18.00 Uhr bis 22.00 Uhr

Zuerst werden Grenzen gesucht, dann fertigen die Kinder ein besonderes Besteck an.

Musik: Pastis

ab 18.00 Uhr

Coole Songs und heiße Rhythmen mit Nina Fleisch (Gesang), Paul Winter (Keys) und Bernd Konzett (Bass).

https://langenacht.orf.at

Anfrage senden

Detailinfos

Villa Heimann-Rosenthal, Schweizer Straße 5
6845 Hohenems
Homepage

Veranstaltungsdatum

von 6. Oktober 2018 18:00
bis 7. Oktober 2018 01:00

Preise

Ticket regulär
15,00 €
Ticket ermäßigt
12,00 €
Ticket regional
6,00 €

Der Tipp befindet sich hier:

Österreich
Vorarlberg
Dornbirn
Rheintal

Sunny Icons

  • Vorreservierung erwünscht
  • Schlechtwetter
  • Barrierefrei
  • Restaurant
  • ...aber nicht umsonst
  • Öffentlich erreichbar
  • Parkplatz vorhanden
  • Kinderwagentauglich
  • Kindergeburtstag möglich
  • für 0-3 Jahre empfohlen
  • ab 3 Jahren empfohlen
  • ab 6 Jahren empfohlen
  • ab 8 Jahren empfohlen
  • ab 10 Jahren empfohlen
  • bis 19,99€ pro Familie
  • 20 bis 49,99€ pro Familie
  • ab 50€ pro Familie