Meine Freundin Anne in der Tribüne Linz

  • Meine Freundin Anne in der Tribüne Linz
    © Meine Freundin Anne in der Tribüne Linz

Das Jugendstück nach dem Tagebuch von Anne Frank wird in der neueröffneten Tribüne Linz im Rahmen einer Eigenproduktion aufgeführt.

Die Geschichte des jüdischen Mädchens, das sich in Amsterdam vor den Nationalsozialisten versteckte, ist ein bedeutendes Zeitzeugnis.

Zwei Jahre, von 1942 bis 1944 versteckte sich Anne Frank und schrieb Briefe an ihre Tagebuch namens Kitty. Otto Frank, der als Einziger der acht Untergetauchten den Holocaust überlebt hatte, ließ das Tagebuch seiner Tochter zwei Jahre nach dem Krieg unter dem Titel „Das Hinterhaus“ veröffentlichen. Seither ist der Name Anne Frank ein Synonym für die Verfolgung der Juden im 2. Weltkrieg.

Das Ensemble der Tribüne Linz inszenierte das Stück nah an den Texten des Originals und versucht damit, Heranwachsenden eine Basis zum Thema "Holocaust" zu vermitteln. Dabei sollen ethische Fragen über die menschenverachtende Politik des Regimes der Nationalsozialisten gestellt und beantwortet werden.

Mit einem permanenten Wechsel von Spiel- und Erzählebene sollen private Erinnerungen des Mädchens in geschichtliche Abläufe anschauliche eingebettet werden. Die Kinder und Jugendlichen erfahren, dass die Opfer des Krieges und der Verfolgung keine anonymen Personen, sondern Menschen mit Leidenschaften, Interessen und persönlichen Geschichten waren.
Ein ernstes aber wichtiges Thema !

SPIEL Claudia Schächl, Michael Kuttnig, Rudi Müllehner

STÜCKFASSUNG/INSZENIERUNG/AUSSTATTUNG Cornelia Metschitzer

KOMPOSITION/LIVE-GITARRE Rudi Müllehner

LICHT/TECHNIK Michael Kment, Chris Lindorfer

SUJET/GRAFIK/FOTOS Bernhard Mayer

PRODUKTION Tribüne Linz (Bühnenfassung nach dem Klassenzimmerstück unserer ehemaligen freien Theatergruppe bühne04, Premiere war am 10. Oktober 2012 in der Linzer Diesterwegschule)

Termine:

20. November und 4. Dezember 2013, jeweils 19:30h

Anfrage senden

Detailinfos

Tribüne Linz - Theater am Südbahnhofmarkt Eisenhandstraße 43
4020 Linz
Homepage

Veranstaltungsdatum

von 1. Dezember 2013
bis 4. Dezember 2013 19:30

Preise

Erwachsene
16,00 €
Ermässigt
8,00 € - 14,00 €

Der Tipp befindet sich hier:

Österreich
Oberösterreich
Linz

Sunny Icons

  • Vorreservierung erwünscht
  • Schlechtwetter
  • Barrierefrei
  • Restaurant
  • ...aber nicht umsonst
  • Öffentlich erreichbar
  • Parkplatz vorhanden
  • Kinderwagentauglich
  • Kindergeburtstag möglich
  • für 0-3 Jahre empfohlen
  • ab 3 Jahren empfohlen
  • ab 6 Jahren empfohlen
  • ab 8 Jahren empfohlen
  • ab 10 Jahren empfohlen
  • bis 19,99€ pro Familie
  • 20 bis 49,99€ pro Familie
  • ab 50€ pro Familie