Romeo und Julia im Theater des Kindes in Linz

  • Romeo und Julia im Theater des Kindes in Linz
    © Romeo und Julia im Theater des Kindes in Linz

Die tragisch-romantische Geschichte Shakespeares wird am Theater des Kindes mit heutigen Fragen unserer Gesellschaft konfrontiert.

Wer kennst sie nicht, die romantische Geschichte der beiden unglücklich Verliebten von William Shakespeare, die vor 400 Jahren geschrieben wurde? Romeo und Julia stammen aus zwei verfeindeten Familien, den Capulets und die Montagues und lieben sich trotzdem. Julias Cousin Tybalt findet das verbotene Treiben der beiden Liebenden heraus. Nach einer heimlichen Heirat endet die Geschichte mit dem tragischen Tod der beiden.

Die SchauspielerInnen des Theaters des Kindes Tülin Pektas und  Markus Weitschacher erzählen die Geschichte aus heutiger Sicht - in einem modernen Umfeld. Alexander Kratzer inszeniert das Trauerspiel für Kinder von 6 bis 14 Jahren.

Das Stück ist auch heute noch eines der meistgespielten Stücke. Können unglückliche Zufälle Tragödien auslösen? Die Frage nach der Ursache des Todes der beiden jungen Leute ist heute aktueller den je. Die Zwangsheirat (Julia sollte einen jungen Mann aus ihrer Familie heiraten) ist in einigen Kulturen unsere Zeit ein vieldiskutiertes Thema und wird heute als Menschenrechtsverletzung angesehen.

Das Theaterstück bietet sicher eine Grundlage, um über diese Themen anschließend mit den Kindern zu diskutieren.

Das Kindertheater in Linz startet 2013/2014 mit "Romeo und Julia" in die 41. Saison

Produktion: Theater des Kindes
Regie: Alexander Kratzer
Spiel: Ines Stockner, Markus Weitschacher
Österreichische Erstaufführung einer Theaterkreation nach William Shakespeare von Magrit Bischof, Werner Bodinek und Ueli Blum Ab Jänner 2012/ Dauer 60 Minuten
 

Tickets:

Eintritt: 6 €

ermäßigt 5,30 €

Anfrage senden

Detailinfos

Kinderkulturzentrum Kuddelmuddel Langgasse 13
4020 Linz
Homepage

Veranstaltungsdatum

am 15. September 2013

am 27. Oktober 2013

Öffnungszeiten

Sonntag 16 Uhr

Preise

Eintritt:
6,00 €
ermäßigt
5,30 €

Der Tipp befindet sich hier:

Österreich
Oberösterreich
Linz

Sunny Icons

  • Vorreservierung erwünscht
  • Schlechtwetter
  • Barrierefrei
  • Restaurant
  • ...aber nicht umsonst
  • Öffentlich erreichbar
  • Parkplatz vorhanden
  • Kinderwagentauglich
  • Kindergeburtstag möglich
  • für 0-3 Jahre empfohlen
  • ab 3 Jahren empfohlen
  • ab 6 Jahren empfohlen
  • ab 8 Jahren empfohlen
  • ab 10 Jahren empfohlen
  • bis 19,99€ pro Familie
  • 20 bis 49,99€ pro Familie
  • ab 50€ pro Familie