Sisonke - so lange wir zusammen sind im Dschungel Wien

  • Sisonke - so lange wir zusammen sind im Dschungel Wien
    © Sisonke - so lange wir zusammen sind im Dschungel Wien

Das Theaterhaus Dschungel widmet sich zu Beginn der Saison der KünstlerInnenformation IYASA aus Simbabwe, die Geschichten aus dem Leben der KünstlerInnen erzählt.

Unter der Inszenierung der Regisseurin Sara Ostertag arbeitet das Ensemble gemeisam mit dem Wiener Theaterkollektiv ein faszinierendes Stück aus einer anderen Welt mit viel Rythmus und Chorstimmen. Die persönlichen Erlebnisse der SchauspielerInnen werden mit den Lebensvorstellungen der ZuschauerInnen konfrontiert und so ein gesellschaftspolitischer Bogen gespannt. Fragen wie: "Welche Rolle spielt die Familie in den verschiedenen Kulturen ? oder Welche Zukunftsmöglichkeiten habe ich im Rahmen meiner kulurpolitischen Umgebung ?, werden gestellt.

IyASA wurde 1998 als Tanz- und Schauspielschule in Bulawayo/ Zimbabwe gegründet und hat heute 60 Mitglieder, die professionelle Tänzer, Musiker & Schauspieler sind. Die Produktionen sind eine Mischung aus traditionellem Tanz, Poesie, Theater, Gesang und afrikanischer Musik.

Das Theaterstück mit Tanzeinlagen ist für Kinder ab 6 Jahren geeignet.

Konzept: makemake produktionen & IYASA

künstlerische Leitung: Sara Ostertag, Innocent Nkululeko Dube

musikalische Leitung: Innocent Nkululeko Dube, Martin Hemmer

Regie: Sara Ostertag

Ausstattung, Kostüm: Birgit Kellner, Nanna Neudeck, Christian Schlechter

choreografische Mitarbeit: Katrin Blantar, Martina Rösler

Recherche: Martina Rösler

DarstellerInnen: Thembinkosi Dube, Roben Mlauzi, Bekithemba Phiri, Buhlebenkosi Sithembeni Sibanda, Sibonisiwe Sithole, Cheryl Mabaya, Nyasha Dziruni, Lameck Keswa, Sithembile Menck, Michèle Rohrbach.

Termine:

Do. 05. Sep. 18:00 Premiere

Fr. 06. Sep. 18:00

Sa. 07. Sep. 14:30 + 18:00

Do. 12. Sep. 18:00

Fr. 13. Sep. 10:30 + 18:00

Sa. 14. Sep. 18:00

Sa. 28. Sep. 14:30 + 18:00

So. 29. Sep. 18:00

Mo. 30. Sep. 10:30 + 18:00

Anfrage senden

Detailinfos

Museumsplatz 1
1070 Wien
Homepage

Veranstaltungsdatum

von 5. September 2013
bis 30. September 2013

Preise

Kinder, Jugendliche, EW
9,00 €
SchülerIn
6,00 €

Der Tipp befindet sich hier:

Österreich
Wien
Wien Zentrum
7. Neubau

Sunny Icons

  • Vorreservierung erwünscht
  • Schlechtwetter
  • Barrierefrei
  • Restaurant
  • ...aber nicht umsonst
  • Öffentlich erreichbar
  • Parkplatz vorhanden
  • Kinderwagentauglich
  • Kindergeburtstag möglich
  • für 0-3 Jahre empfohlen
  • ab 3 Jahren empfohlen
  • ab 6 Jahren empfohlen
  • ab 8 Jahren empfohlen
  • ab 10 Jahren empfohlen
  • bis 19,99€ pro Familie
  • 20 bis 49,99€ pro Familie
  • ab 50€ pro Familie