Der Zapperdockel und der Wock im Literaturhaus Salzburg

  • Der Zapperdockel und der Wock im Literaturhaus Salzburg
    © Der Zapperdockel und der Wock im Literaturhaus Salzburg

Eine LeseRüssel-Veranstaltung des Jungen Literaturhauses

Der Klassiker der österreichischen Kinderliteratur wurde neu aufgelegt - Georg Bydlinskis 2005 mit dem Österreichischen Kinderliteraturpreis ausgezeichnete Kinderbuch

Der Zapperdockel und der Wock

Die Dialoge zwischen den so ungleichen Akteuren des Buches treffen punktgenau Züge der kindlichen Psyche: Einerseits Selbstzweifel und Unsicherheit und andererseits Wiedergutmachung und Trost.

Humor und Komik bleiben aber gewahrt, schon allein dort wo Bydlinski mit der Sprache und den Worten spielt: die „zapperdockelsche Mittellänge” eines Schnurrbartes, ganz unwockischer” Wock, der den „kleinen Zapp” tröstet.

Der Illustrator Jens Rassmus hat den Zapperdockel und den Wock in eine wahrhaft fantastische Bildwelt versetzt. Poetisch wirken die Szenen, in denen der Zapperdockel und der Wock durch die Landschaft gehen, diese mit ihrer Fantasie besetzen und mit ihren Gedanken verändern.

Allgemeine Informtionen:

  • für Vorschule und 1. Volksschulklasse
  • Eintritt 3,00 Euro
  • Dauer ca. 50 Minuten

Anfrage senden

Detailinfos

Literaturhaus Salzburg
Strubergasse 23/H.C. Artmann-Platz
5020 Salzburg
Homepage

Veranstaltungsdatum

von 21. Mai 2015 08:45
bis 21. Mai 2015 09:45

von 22. Mai 2015 08:45
bis 22. Mai 2015 09:45

von 22. Mai 2015 10:15
bis 22. Mai 2015 11:15

Preise

pro Kind
3,00 €

Der Tipp befindet sich hier:

Österreich
Salzburgerland
Salzburg Stadt

Sunny Icons

  • Vorreservierung erwünscht
  • Schlechtwetter
  • Barrierefrei
  • Restaurant
  • ...aber nicht umsonst
  • Öffentlich erreichbar
  • Parkplatz vorhanden
  • Kinderwagentauglich
  • Kindergeburtstag möglich
  • für 0-3 Jahre empfohlen
  • ab 3 Jahren empfohlen
  • ab 6 Jahren empfohlen
  • ab 8 Jahren empfohlen
  • ab 10 Jahren empfohlen
  • bis 19,99€ pro Familie
  • 20 bis 49,99€ pro Familie
  • ab 50€ pro Familie