Lerne auf spielerische Art die bunten Kunstwerke und die paradiesische Welt des österreichischen Künstlers Friedensreich Hundertwasser kennen.
Das KUNST HAUS WIEN bietet ein interaktives Programm für Kinder und Jugendliche an, dessen Elemente ganz gezielt auf die Bedürfnisse der jungen Besucher abgestimmt sind. Für jede Altersgruppe wurde nach museumspädagogischen Kriterien ein eigener Führungsweg erstellt. Da erst mit zunehmendem Alter Wissen vorwiegend über Zuhören aufgenommen wird, bieten die Vermittlungsprogramme zusätzlich zum gesprächsorientierten Rundgang die Möglichkeit, dem Thema Hundertwasser sinnlich, interaktiv und spielerisch zu begegnen.
Im Reich des Malerkönigs
geeignet für Kinder von 4 – 7 Jahren
Wir segeln auf den Wellen des Farbozeans in die Welt des Malerkönigs Hundertwasser. In diesem bunten Reich gibt es viel zu entdecken und zu tun. Das Angebot ist groß und wenn wir Lust haben, tanzen wir den Spiraltanz, krabbeln durch den magischen Tunnel oder blühen auf wie die Blumen. Dabei haben wir unsere Ohren gut gespitzt. Ein Bild will uns etwas erzählen. Kannst du es hören?
Der Hundertwasser und Ich
geeignet für Kinder von 8-14 Jahren
Malerei, Fensterrecht, Schönheitsbarrieren, Baummieter,... – Die Kunst, die Ideen und Visionen von Hundertwasser sind vielfältig und reichhaltig. Aber vielleicht fragst du dich: Was bitte, hat das mit mir zu tun? Gute Frage! Dem gehen wir nach. Bei dieser Führung nehmen wir unser Fensterrecht selbst in die Hand, hinterlassen dunkelbunte Spuren und spielen uns den Hut vom Kopf. Stell deine Antenne auf Empfang und los geht's!
Standpunkte und Blickwinkel
geeignet für Jugendliche von 15-18 Jahren
Hundertwasser war nicht nur Maler und Architekt – er war auch ein Rebell. Unbequem, unangepasst und voller Visionen. Er hat Stellung bezogen, sein Herz auf der Zunge getragen und die Welt aus einem ganz besonderen Blickwinkel betrachtet. Das zeigt sich in seinen Werken. Während der Führung lernen wir seine Standpunkte kennen, erforschen die Zeiten, die ihn geprägt haben und nähern uns auf interaktive Weise seiner Welt und seiner Kunst.
Terminreservierung bitte mindestens eine Woche im Voraus unter Tel. +43-1-712 04 95-12 oder katharina.boehm@kunsthauswien.com
in Bad Vöslau, Niederösterreich
in Bad Vöslau, Österreich, Niederösterreich, Wienerwald
Die rustikale Roverhütte (Pfadfinderheim) der ...
in Reichenau a.d. Rax, Niederösterreich
in Reichenau a.d. Rax, Österreich, Niederösterreich, Wiener Alpen in NÖ
Egal ob mit dem Zelt oder dem Wohnmobil – das...
in Lutzmannsburg, Burgenland
in Lutzmannsburg, Österreich, Burgenland, Lutzmannsburg, Mittelburgenland
„Kleine Gäste sind bei uns willkommen!“
in Lutzmannsburg, Burgenland
in Lutzmannsburg, Österreich, Burgenland, Lutzmannsburg, Mittelburgenland
Tauchen Sie ein in eine Welt voller Sonne und V...
in Wien
in Wien, Österreich, Wien, 3. Landstraße, Wien Zentrum
Die Besucher lernen auf spielerische Art die bu...
in Wien
in Wien, Österreich, Wien, 8. Josefstadt, Wien Zentrum
Du möchtest eine kreative, abwechslungsreiche ...
in Wien
in Wien, Österreich, Wien, 3. Landstraße, Wien Zentrum
Treppelweg - Weißgerberlände der Stadt Wien
in Wien
in Wien, Österreich, Wien, 3. Landstraße, Wien Zentrum
Grünanlage Kolonitzplatz der Stadt Wien
in Wien
in Wien, Österreich, Wien, Wien Zentrum, 2. Leopoldstadt
Bei der Naturführung durch den Grünen Prater ...
in Wien
in Wien, Österreich, Wien, Wien Zentrum, 2. Leopoldstadt
Bei der geführten Wanderung im Wiener Prater e...
in Wien
in Wien, Österreich, Wien, Wien Zentrum, 2. Leopoldstadt
Erste Wiener Kulturkutsche - Sagenfahrt für di...
in Wien
in Wien, Österreich, Wien, 1. Innere Stadt, 14. Penzing, Wien Zentrum, Wien West
Ein schokosüßes HEUSCHRECK-Musical zum Dahins...