Kindergeburtstag im Schloss Esterházy

  • Kindergeburtstag Schloss Esterhazy - Andreas Tischler
    © Kindergeburtstag Schloss Esterhazy - Andreas Tischler

Kindergeburtstag im Schloss Esterházy - wie aufregend!

Folgende Geburtstagsführungen stehen in diesem Jahr zur Verfügung:
 

„Willkommen im Schloss!“

Altersempfehlung: 4-6 Jahre
In einem Schloss Geburtstag zu feiern ist etwas ganz Besonderes. Für alle, die noch nie an einem solch historischen Ort gefeiert haben, ist dieses Geburtstagsprogramm optimal. Gerade jüngeren Kindern ist es wichtig, dass auch Mama, Papa oder Oma, Opa mitfeiern. Die Räumlichkeiten lassen insgesamt 11 Personen zu. Es wird darum gebeten, nicht mehr als 7 Kinder (8 inkl. Geburtstagskind) einzuladen, denn das Team will sich den jüngsten BesucherInnen ganz besonders widmen. 
Ablauf:
  • Geburtstagsjause inkl. Begrüßung der jungen Gäste
  • Spiele
  • kleiner Rundgang durch das Schloss als Fledermaus oder Fürst / Fürstin verkleidet
  • Dauer: 2 Stunden
  • Maximale Gästeanzahl: Geburtstagskind und 7 Kinder + 3 Erwachsene

„Fürstlicher Geburtstagsball“ mit Musik und Tanz

Altersempfehlung: 6-10 Jahre
Alle Geburtstagskinder, die Musik und Tanz lieben, sind hier richtig. Bei diesem Programm dreht sich alles um das Feiern von Festen zur Zeit der Fürsten. Im Mittelpunkt steht dabei natürlich der Hofkapellmeister Joseph Haydn, der bei besonderen Anlässen für die Musik sorgen musste. Dem Geburtstagskind und seinen Gästen stehen drei Aktivelemente zur Wahl:
·         Ausprobieren von echten Streichinstrumenten
·         Dirigieren
·         Verkleiden und Nachspielen einer Haydnoper in fürstlichem Gewand
Welcher Schwerpunkt auch immer gewählt wird - Kinder erleben hautnah, wie früher im Schloss gefeiert wurde. Die Inhalte der Führung werden an das jeweilige Alter angepasst.
 

„Diener-Duell“

Altersempfehlung: 7-12 Jahre
Was wärt ihr lieber gewesen? Fürstin/Fürst oder Dienerin/Diener? Hier erfahren die jungen BesucherInnen, welche Aufgaben sie jeweils hatten. Die Geburtstagsgäste müssen ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen und in einem höfischen Wettkampf gegeneinander antreten. Doch keine Angst, gekämpft wird nicht mit Waffen! Es geht darum, Aufgaben zu lösen: Wer kann das schwere Bügeleisen heben? Wer ist geschickt beim Servieren einer Limette? Stärkung gibt es danach bei einer Geburtstagsjause.

"War das grad´ ein Schlossgespenst?"

Altersempfehlung: 8 - 10 Jahre
Hier können das Geburtstagskind und seine Gäste die geheimen Räume des Schlosses entdecken, die anderen Besuchern verborgen bleiben. So kann man beispielsweise einen Blick ins Verlies werfen, durch den düsteren Keller wandern und begegnet dabei sogar einem richtigen Skelett. Wem es genug gegruselt hat, kann sich in die geheime Geburtstagslounge zurückziehen, wo die gemeinsame Jause wartet. 
Ein Programm für mutige Kinder ab 8 Jahren, die bereits lesen können.
Gutes Schuhwerk und wärmere Kleidung erforderlich!

„Schatzsuche“

Altersempfehlung: 8-12 Jahre
Im Schloss sind jede Menge Schätze zu finden. Bei dieser Führung kann sich das Geburtstagskind als Kunstdetektiv versuchen und gemeinsam mit seinen Freunden mithelfen, sie aufzuspüren. Anhand einer Schatzkarte sind Aufgaben zu lösen, die einen scharfen Blick erfordern. Einige der Schätze im Schloss sind zwar wertvoll, haben die Jahrhunderte aber nicht unbeschadet überstanden. Hier gibt es mehr über sie zu erfahren. Wem es gelingt, die Aufgaben zu lösen, der kann sich auf eine köstliche Geburtstagstorte und ein Glas Limonade freuen.
Bei diesem Programm müssen die Kinder bereits lesen können.

"Göttlicher Kindergeburtstag" - NEU ab September 2019

Altersempfehlung: 6 - 12 Jahre

Wer sind die griechischen Götter, die der Legende nach am Olymp lebten und das Leben der Sterblichen begleiteten und lenkten? Die wunderschönen Räume des Schlosses erzählen wie ein offenes Märchenbuch einige dieser abenteuerlichen Geschichten. Bei dem wahrhaft "göttlichen" Kindergeburtstag können sich das Geburtstagskinder und seine Gäste in griechische Gewänder kleiden und sich mit einem Lorbeerkranz gekrönt, auf die Spur der Götter und Helden begeben. Olympische Spiele wie ein "Götter-Memory" sowie eine heldenhafte Bastelei und natürlich die Geburtstagsjause dürfen dabei auch nicht fehlen!

Bitte den Terminwunsch mit dem Schloss abstimmen bevor das Buchungsformular ausgefüllt wird! Telefon: 02682 / 63004 7600
Details zum Ablauf sind online abrufbar, ebenso spezielle Einladungskarten!
 

Sunny-Tipp:

Speziell gestaltete Einladungskarten für die Kinderparty sind gratis im Ticketshop im Schloss oder als pdf erhältlich.

Anfrage senden

Detailinfos

Esterházy Privatstiftung
Esterházyplatz 5
7000 Eisenstadt
Homepage

Öffnungszeiten

Täglich bis 30. Sept: 10.00-18.00 Uhr
Täglich Okt: 10.00-17.00 Uhr
Fr, Sa, So, Feiertag Nov, Dez: 10.00-17.00 Uhr

Anmeldung mind. drei Wochen im Vorhinein

Preise

Fixpreis bis zu 11 Kindern (inkl. Geburtstagskind)
180,00 €
Aufpreis frisches Jourgebäck und Butter
20,00 €
Aufpreis Obstteller
15,00 €
Begleitperson bei Geburtstagskindern unter 6 J.
0,00 €

inkl. Kinderprogramm, Torte und Getränke; max. Anzahl an Begleitpersonen: 2 Erw.

Weitere Kategorien

Kindergeburtstag

Der Tipp befindet sich hier:

Österreich
Burgenland
Eisenstadt
Nordburgenland

Sunny Icons

  • Vorreservierung erwünscht
  • Schlechtwetter
  • Barrierefrei
  • Restaurant
  • ...aber nicht umsonst
  • Öffentlich erreichbar
  • Parkplatz vorhanden
  • Kinderwagentauglich
  • Kindergeburtstag möglich
  • für 0-3 Jahre empfohlen
  • ab 3 Jahren empfohlen
  • ab 6 Jahren empfohlen
  • ab 8 Jahren empfohlen
  • ab 10 Jahren empfohlen
  • bis 19,99€ pro Familie
  • 20 bis 49,99€ pro Familie
  • ab 50€ pro Familie