Durchs Dirndltal ins Mariazellerland. Mit der Mariazellerbahn durch die schönsten Landschaften.
Über 600 Höhenmeter überwindet die Bahn von St. Pölten bis zum Scheitelpunkt der Strecke auf fast 900 Metern Seehöhe. Im wildromantischen Ötschergebiet wechseln sich elegante Viadukte mit Felsentunnels ab.
Das Highlight für Familien!
An Samstagen in den Sommerferien ist für alle Kinder im Erlebniszug Ötscherbär Spiel und Spaß angesagt. Sowohl bei der Hin- als auch bei der Rückfahrt gibt es ein spannendes Animationsprogramm mit verschiedenen Spielen. Da kommt garantiert keine Langeweile auf.
Auf der 84 km langen Strecke der Mariazellerbahn erwarten die Fahrgäste 21 Tunnel und 19 Viadukte. Der Blick aus dem Fenster lohnt sich stets, wenn die abwechslungsreiche Landschaft des Pielachtals, des Naturparks Ötscher-Tormäuer und des Mariazellerlandes vorbeizieht.
Sommerferien-Erlebniszug: An allen Samstagen in den Sommerferien gibt es ein tolles Unterhaltungsprogramm im Zug. Für Spiel und Spaß ist gesorgt! Die Erwachsenen können währenddessen den Ausblick und die Schmankerl im Speisewagen genießen. Immer mit dabei ist das flauschige Ötscherbär-Maskottchen.
Die Himmelstreppe ist täglich unterwegs und bringt Sie von St. Pölten durchs malerische Pielachtal, vorbei am Naturpark Ötscher-Tormäuer bis ins Mariazeller Land. Moderne Niederflurtriebwagen mit Vollklimatisierung, großen Einstiegen, Barrierefreiheit und einem Fahrgastinformationssystem sorgen für besonders hohen Fahrgastkomfort. Genießen Sie eine bequeme und stressfreie Fahrt zu den Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen der Region - im Sommer als auch im Winter. Im Advent ist eine Fahrt mit der Himmelstreppe zu den Adventmärkten der Region besonders stimmungsvoll.
Genießen Sie eine bequeme und klimaschonende Fahrt bei atemberaubenden Ausblicken auf die Landschaft. In der Himmelstreppe werden Sie während der ganzen Fahrt von den Mitarbeitern der Mariazellerbahn persönlich betreut.
Die schönste Verbindung von Genuss und Panorama. Die Panoramawagen sind das Premiumprodukt der Mariazellerbahn.
Frühstücksgenuss, kulinarische Themenfahrten und atemberaubende Ausblicke erwarten Sie im Panoramawagen
Genießen Sie das exklusive Interieur mit klappbaren Holztischen, bequemen Sitzen mit Lederpolsterung und Parkettboden. Durch die großzügige Panoramaverglasung erlebt man im Panoramawagen den uneingeschränkten Blick auf die Landschaft.
Genuss auf Schiene - bei der Fahrt nach Mariazell können Sie zwischen mehreren regionalen Frühstücksvariationen wählen (Vorbestellung). Bei der Rückfahrt gibt es neben Käseschmankerl, erlesene Weine, Mehlspeisen, Kaffee und Dirndl-Spezialitäten.
2023 sind die Panoramawagen an Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 18. Mai bis 1. November und im Advent ab 25. November 2023 unterwegs.
Leider müssen wir die geplanten Mariazellerbahn-Fahrten im Nostalgie-Dampfzug bis einschließlich Oktober 2023 aufgrund eines technischen Defekts der historischen Dampflok Mh. 6 absagen.
Alternativ bieten wir Ihnen an diesen Terminen und zu denselben Fahrzeiten eine schöne Fahrt mit unserer historischen Elektrolokomotive E11 samt Nostalgie-Garnitur zum Preis von 71,20 EUR (1. Klasse) oder 39,20 EUR (2. Klasse) an.
Die wohl schönste Form der Eisenbahnromantik. Seit über 110 Jahren im Einsatz – die historische Dampflok bietet ein nostalgisches Highlight der Extraklasse. Neben den gemütlichen Nostalgiewaggons sind auch stets der Salonwagen erster Klasse und der Speisewagen unterwegs.
Die Dampflokomotive Mh.6. ist an ausgewählten Sonntagen mit der Ötscherbärgarnitur unterwegs. Ein nostalgisches Erlebnis der Extraklasse!
Genießen Sie bei geöffnetem Fenster den Fahrtwind und die vorbeiziehende abwechslungsreiche Landschaft. Im Speisewagen werden Sie mit Schmankerln und Getränken versorgt - es erwarten Sie pikante Köstlichkeiten, wie Würstel oder Aufstrichbrote, und Tagesmehlspeisen je nach Saison sowie Snacks - unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Speisewagen informieren Sie gerne.
Das Betriebszentrum Laubenbachmühle, bestehend aus Bahnhof, Bistro, Remise, Werkstatt, Schulungszentrum und Betriebsführungszentrale, ist das Herz der Mariazellerbahn und eröffnet durch die vielen Glasflächen einen spannenden Einblick in das Eisenbahnwesen.
Blicken Sie hinter die Kulissen der Mariazellerbahn und erfahren Sie Interessantes von der Geschichte der Mariazellerbahn über die Technik bis hin zu den Fahrzeugen. Eine Führung dauert ca. 50 Minuten und umfasst eine Besichtigung des Bahnhofs mit dem Ötscher-Landschaftsmodell, der Werkstätte, der Remise und des Schulungszentrums. Nicht nur die Fahrzeuge der Mariazellerbahn sind auf dem neuesten Stand der Technik - auch die Geräte in der Werkstätte, das Zugsicherungssystem, die Fernwirktechnik und der Zugleitbetrieb machen sie zu einer höchst innovativen und sicheren Schmalspurbahn.
Ein Kind unter 15 fährt mit der VorteilsCard Familie gratis!
in Loich, Niederösterreich
in Loich, Österreich, Niederösterreich, Mostviertel
Märchenwald, Streicheltiere, Gokarts, Kinder-F...
in Reichenau a.d. Rax, Niederösterreich
in Reichenau a.d. Rax, Österreich, Niederösterreich, Wiener Alpen in NÖ
Egal ob mit dem Zelt oder dem Wohnmobil – das...
in Mürzsteg, Steiermark
in Mürzsteg, Österreich, Steiermark, Obersteiermark, Mur Mürz Furche
Die großzügige, autofreie Anlage am Gelände ...
in Bad Vöslau, Niederösterreich
in Bad Vöslau, Österreich, Niederösterreich, Wienerwald
Die rustikale Roverhütte (Pfadfinderheim) der ...
in St.Pölten, Niederösterreich
in St.Pölten, Österreich, Niederösterreich, St. Pölten, Mostviertel
Mit dem Baby ins Kino? Kein Problem!
in St. Pölten, Niederösterreich
in St. Pölten, Österreich, Niederösterreich, St. Pölten, Mostviertel
Theater für die ganze Familie und tolle Angebo...
in St. Pölten, Niederösterreich
in St. Pölten, Österreich, Niederösterreich, St. Pölten, Mostviertel
Das Aktiv-Kreativ-Haus ist ein Treff für die g...
in St. Pölten, Niederösterreich
in St. Pölten, Österreich, Niederösterreich, St. Pölten, Mostviertel
Am Verkehrsparcours erwartet die Kinder ein spa...
in St. Pölten, Niederösterreich
in St. Pölten, Österreich, Niederösterreich, St. Pölten
Der "Sonntag im Museum - GESCHICHTE" ...
in Krems, Niederösterreich
in Krems,
Eine der schönsten Einkaufsstraßen Österreic...
in Krems an der Donau , Niederösterreich
in Krems an der Donau , Österreich, Niederösterreich, Donau Niederösterreich
Ab Samstag, dem 8.Mai 2021 wird der Kremser Pfa...
in Emmersdorf, Niederösterreich
in Emmersdorf, Österreich, Niederösterreich, Donau Niederösterreich
Unsere schelmischen Langohren Bonifaz, Dimitri,...