Museum zwischen Himmel und Erde - Gerlinde Kaltenbrunner und die Welt der 8000er

  • Museum zwischen Himmel und Erde - Gerlinde Kaltenbrunner und die Welt der 8000er
    © Museum zwischen Himmel und Erde - Gerlinde Kaltenbrunner und die Welt der 8000er
  • Museum zwischen Himmel und Erde - Gerlinde Kaltenbrunner und die Welt der 8000er
    © Museum zwischen Himmel und Erde - Gerlinde Kaltenbrunner und die Welt der 8000er
  • Museum zwischen Himmel und Erde - Gerlinde Kaltenbrunner und die Welt der 8000er
    © Museum zwischen Himmel und Erde - Gerlinde Kaltenbrunner und die Welt der 8000er

Gerlinde Kaltenbrunner ist die erste Frau, die alle Achttausender ohne zusätzlichen Sauerstoff bestiegen hat. Die gebürtige Spitalerin ist die Schirmherrin dieses Alpinmuseums und hat für die Ausstellung Filme, Fotos und Ausrüstungsgegenstände zur Verfügung gestellt.

Was Gerlinde Kaltenbrunner auf den vierzehn 8000ern dieser Welt erlebt hat, kann man in diesem europaweit einzigartigen Alpinmuseum nachempfinden.

Der multimediale Filmraum lässt BesucherInnen hautnah erleben, welche Wetterbedingungen und Gefahren die BergsteigerInnen in den Höhen erwarten. Ein Blick aus dem Fenster der Internationalen Raumstation ISS zeigt die höchsten Berge der Erde aus ungewohnter Perspektive An den Multimedia-Stationen können Informationen zu den Achttausendern gefunden werden.

Was hat Gerlinde Kaltenbrunner am Gipfeltag in ihren Rucksack gepackt? BesucherInnen können das Gewicht einer vollständigen Expeditionsausrüstung inklusive Essen auf ihrem Rücken spüren. Außerdem kann man einen Einblick in die Gedanken einer der besten Bergsteigerinnen der Welt bekommen und hören, was sie über Angst, Verantwortung und Momente der Freude erzählt.

Details:

  • Ausstellung auf 400m²
  • Multimedia-Stationen
  • Erlebnisraum - Hier kann man die Kraft der Elemente spüren
  • K2-Kletterturm mit einer Höhe von 8 Metern, über verschiedene Routen zu besteigen
  • App für Wanderbegeisterte vom "Basislager" zum "Höhenlager"
 
Für Kinder gibt es museumspädagogische Angebote, die auf spielerische Weise die Leidenschaft zu den Bergen und zur Natur vermitteln.

Anfrage senden

Detailinfos

Stiftsplatz 1
4582 Spital/Pyhrn
Homepage

Öffnungszeiten

Mo, Di, Mi, Do, Fr bis 12. Mai 2023: 9 bis 12 Uhr & 14 bis 17 Uhr
Sa, So bis 12. Mai 2023: 9 bis 12 Uhr
Täglich 13. Mai 2023 bis 31. Oktober 2023: 9 bis 12 Uhr & 14 bis 17 Uhr

Feiertage geschlossen

Preise

Ermäßigungen (Mitgliedschaften) und Familienkarten möglich

Sunny Icons

  • Vorreservierung erwünscht
  • Schlechtwetter
  • Barrierefrei
  • Restaurant
  • ...aber nicht umsonst
  • Öffentlich erreichbar
  • Parkplatz vorhanden
  • Kinderwagentauglich
  • Kindergeburtstag möglich
  • für 0-3 Jahre empfohlen
  • ab 3 Jahren empfohlen
  • ab 6 Jahren empfohlen
  • ab 8 Jahren empfohlen
  • ab 10 Jahren empfohlen
  • bis 19,99€ pro Familie
  • 20 bis 49,99€ pro Familie
  • ab 50€ pro Familie