Grafenegg ist die bedeutendste Schlossanlage des romantischen Historismus in Österreich. Bekannt ist Grafenegg vor allem als Festivalstandort, aber auch abseits von Veranstaltungen lohnt sich ein Ausflug zu diesem Schloss!
Vor 700 Jahren klapperte die Mühle am Kamp, die erste Ansiedlung auf Grafenegger Boden. 3 Generationen später befand sich bereits ein befestigter Hof mit Ringmauer und Wassergraben auf dem Gelände. Einige Jahrzehnte danach übernahm das Geschlecht das Anwesen, von dem es bis heute seinen Namen hat: Ulrich von Grafeneck, welcher aber selbst nur kurz Inhaber war. Eine wechselvolle Besitzerfolge zog Um- und Ausbauten nach sich. Nach Zurückstellung aus sowjetischer Verwaltung begann die Renovierung der Bausubstanz. Seit 1971 ist Grafenegg nun auch kulturelle Begegnungsstätte.
Schloss Grafenegg hat eine lange Geschichte von der Mühle am Kamp bis zu einem internationalen Festivalstandort. Bei einer Schlossführung erhalten die BesucherInnen Informationen über die Entstehung und die architektonischen Besonderheiten des Schlosses.
Bei der Parkführung erfährt man mehr über den Landschaftsgarten des 19. Jahrhunderts sowie über den ursprünglichen Barockgarten.
Der Landschaftspark mit 32 Hektar Größe bietet Botanisches, Historisches und Modernes in einem tollen Ensemble! Hier sieht man 300 Jahre Parkgeschichte, seltene Pflanzen aus aller Welt, aber auch zeitgenössische Kunstwerke. Der Schlosspark lädt zum täglichen Verweilen ein, bietet aber auch die Möglichkeit, hier Feste im Grünen zu feiern. Der revitalisierte Gartenpavillon eignet sich auch besonders gut für Trauungen.
Das 2007 gegründete Grafenegg-Festival veränderte das Gesicht der Parkanlage. Der Konzertsaal "Auditorium" und die Open-air-Bühne "Wolkenturm" setzen architektonische Blickpunkte im Schlosspark. Außerdem gibt es seit dem Jahr 2007 eine neue Tradition: Jeder "Composer in Residence" des Grafenegg-Festivals hat bisher einen Baum im Schlosspark gesetzt!
Details:
in Loich, Niederösterreich
in Loich, Österreich, Niederösterreich, Mostviertel
Märchenwald, Streicheltiere, Gokarts, Kinder-F...
in Bad Vöslau, Niederösterreich
in Bad Vöslau, Österreich, Niederösterreich, Wienerwald
Die rustikale Roverhütte (Pfadfinderheim) der ...
in Reichenau a.d. Rax, Niederösterreich
in Reichenau a.d. Rax, Österreich, Niederösterreich, Wiener Alpen in NÖ
Egal ob mit dem Zelt oder dem Wohnmobil – das...
in Mürzsteg, Steiermark
in Mürzsteg, Österreich, Steiermark, Obersteiermark, Mur Mürz Furche
Die großzügige, autofreie Anlage am Gelände ...
in Fels am Wagram, Niederösterreich
in Fels am Wagram, Österreich, Niederösterreich, Weinviertel
Ob beim Geburtstagskind zu Hause oder in einer ...
in Langenlois, Niederösterreich
in Langenlois, Österreich, Niederösterreich, Langenlois, Waldviertel
In einem 900 Jahre alten Labyrinth erforschen B...
in Nußdorf ob der Traisen, Niederösterreich
in Nußdorf ob der Traisen, Österreich, Niederösterreich, Mostviertel
Neben Einblicken in die Urzeit können Kinder i...
in Nußdorf ob der Traisen, Niederösterreich
in Nußdorf ob der Traisen, Österreich, Niederösterreich, Mostviertel
Neben Einblicken in die Urzeit können Schüler...
in Krems an der Donau , Niederösterreich
in Krems an der Donau , Österreich, Niederösterreich, Donau Niederösterreich
Ab Samstag, dem 8.Mai 2021 wird der Kremser Pfa...
in Krems, Niederösterreich
in Krems,
Eine der schönsten Einkaufsstraßen Österreic...
in St. Pölten, Niederösterreich
in St. Pölten, Österreich, Niederösterreich, St. Pölten
Der "Sonntag im Museum - GESCHICHTE" ...
in Grund, Niederösterreich
in Grund,
Wir lieben es zu feiern und gerade im Sommer si...