Im Stift Altenburg und der anschließenden Klosteranlage gibt es eine Menge zu sehen. Natur und Kultur für Groß und Klein.
Für Eltern und Kinder gibt es im und rund um das Stift Altenburg eine Vielzahl an sehenswerten Highlights:
Bei einem Stiftsrundgang sieht man die barocke Veitskapelle und betritt die neue Altane. Von hier aus hat man den besten Blick auf die imposante Ostfassade des Klosters.
Rund um das Stift Altenburg sind verschiedene Gartenanlagen entstanden, die von den Benediktinermönchen selbst geplant wurden. Die Grünanlagen werden biologisch bewirtschaftet und man kann den Gärtnern auch einmal über die Schulter blicken.
Im Apothekergarten kann man an Kräutern riechen, die wahrscheinlich schon im Mittelalter für kleinere oder größere Wehwehchen eingesetzt wurden. Im Kreuzganggarten sieht man mittelalterliche Symbolpflanzen. Der Schöpfungsgarten, der anstelle des alten „Brunngartls“ entstand, erzählt anhand von Pflanzen, Schildern und gestalterischen Elementen die Schöpfungsgeschichte. Die größte Gartenanlage des Stiftes ist der Garten der Religionen, der aus fünf gärtnerisch gestalteten Feldern besteht, in denen die Beziehungen der fünf großen Weltreligionen zueinander gezeigt werden. Außerdem gibt es hier einen großen Naturteich, einen Baumkreis und jede Menge Rückzugsgelegenheiten für die Tiere des Gartens. Nicht zu vergessen - hier wartet auch ein Labyrinth und ein Spielgarten auf Besucher! Der jüngste Garten ist der Garten der Stille. Hier findet man einen Weingarten, eine Streuobstwiese, eine Schmetterlingsweide und einen Hollergarten. Der Skulpturenweg mit 11 Skulpturen lädt zum Spaziergang bis zum Wald ein.
Mindestens 2-3 Stunden sollte man für einen ausführlichen Besuch und Rundgang in diesem Barockjuwel einplanen! Hat man im Innen- und Außenbereich alles gesehen, lädt der Klosterladen zum Kauf von kleinen Erinnerungen und regionalen Spezialitäten ein. Die „Klosterkuchl“ bietet kulinarische Stärkung an.
Wechselnde Ausstellungen bieten zusätzliche Abwechslung beim Besuch des Stiftes. Es gibt immer wechselnde Veranstaltungen rund um die Gärten, aber auch musikalische und literarische Veranstaltungen.
Übrigens: Die Benediktinermönche laden täglich um 12h zum gemeinsamen Gebet in der Stiftskirche herzlich ein! (Dauer: ca. 20 Minuten)
Unter dem Motto "much. Barock war gestern" können sich die BesucherInnen des Stiftes auf Entdeckungsreise in die Zeit von Abt und Bauherr Placidus Much machen. Der Rundgang durch die Klosteranlage wird zum spannenden Bilderrätsel. Wie gelang es Much, moderne Visionen in den Bilderwelten des Klosters zu verstecken? Das von ihm erbaute Kunstprojekt reichte weit über die Vorstellungen seiner Zeitgenossen hinaus.
Für Kinder- und Schülergruppen gibt es auf Anfrage altersgerechte Führungen zu den Schwerpunktthemen: Kloster unter dem Kloster, Barockjuwel des Waldviertels, Garten der Religionen u.a.
Der Klostergarten ist wunderschön und es gibt hier sogar einen Spielplatz!
An Samstag, Sonn- und Feiertagen gibt es um 11.00 Uhr und um 14.00 Uhr Kurzführungen in der Stiftsbibliothek! Anmeldung ist nicht nötig.
in Loich, Niederösterreich
in Loich, Österreich, Niederösterreich, Mostviertel
Märchenwald, Streicheltiere, Gokarts, Kinder-F...
in Bad Vöslau, Niederösterreich
in Bad Vöslau, Österreich, Niederösterreich, Wienerwald
Die rustikale Roverhütte (Pfadfinderheim) der ...
in Reichenau a.d. Rax, Niederösterreich
in Reichenau a.d. Rax, Österreich, Niederösterreich, Wiener Alpen in NÖ
Egal ob mit dem Zelt oder dem Wohnmobil – das...
in Mürzsteg, Steiermark
in Mürzsteg, Österreich, Steiermark, Obersteiermark, Mur Mürz Furche
Die großzügige, autofreie Anlage am Gelände ...
in Rosenburg, Niederösterreich
in Rosenburg, Österreich, Niederösterreich, Waldviertel
Kinderspaß für jedes Alter und tolle Geburtst...
in Rosenburg, Niederösterreich
in Rosenburg, Österreich, Niederösterreich, Waldviertel
Spaß und Action heißt es am Kindergeburtstag ...
in Horn, Niederösterreich
in Horn, Österreich, Niederösterreich, Waldviertel
Mit einem kleinen Auto auf die große Rennstrec...
in Horn, Niederösterreich
in Horn, Österreich, Niederösterreich, Horn, Niederösterreich, Waldviertel
Mittanzen, mitsingen und gemeinsam Theater spie...
in Krems an der Donau , Niederösterreich
in Krems an der Donau , Österreich, Niederösterreich, Donau Niederösterreich
Ab Samstag, dem 8.Mai 2021 wird der Kremser Pfa...
in Krems, Niederösterreich
in Krems,
Eine der schönsten Einkaufsstraßen Österreic...
in Karlstein, Niederösterreich
in Karlstein, Österreich, Niederösterreich, Waldviertel
Im Waldviertel kann man sich mit Lamas auf eine...
in Hardegg, Niederösterreich
in Hardegg, Österreich, Niederösterreich, Weinviertel
Im Nationalpark Thayatal erlebt man unter fachk...