Ob ein Spaziergang durch die Salzburger Altstadt, ein Tag am Wörthersee oder ein Familienausflug in die Berge - unsere Haut ist bei jeder Aktivität draußen unterschiedlich gefordert. Sonne, Wind, Staub oder Temperaturschwankungen können sie ganz schnell austrocknen oder reizen. Gerade bei Events, Festivals oder längeren Reisen kann der Hautschutz aber auch leicht in Vergessenheit geraten. Dabei ist er gar nicht kompliziert - mit ein paar einfachen Tricks und zuverlässigen Allrounder-Inhaltsstoffen wie Allantoin bleibt die Haut rundum gepflegt, glatt und geschützt. Lesen Sie hier, wieso es gerade auf Reisen so wichtig ist, auf die Hautpflege zu achten.
Allantoin ist ein echter Allrounder in der Hautpflege. Er beruhigt, regeneriert, hat eine Anti-Aging-Wirkung und spendet Feuchtigkeit - und das sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern. Viele Familien verbringen ihre Wochenenden gern draußen: Ob Wanderungen in Tirol, Bootsfahrten am Neusiedler See oder ein Tag beim Stadtfest in Linz - die Haut braucht bei so einer besonderen Belastung ein bisschen mehr Aufmerksamkeit. Allantoin hilft, kleine Irritationen (auch bei Sonnenbrand), Rötungen oder trockene Stellen schnell zu lindern und beugt gleichzeitig aber auch Falten und erweiterte Poren vor - also wie gesagt, ein Allrounder! Und genau deshalb sind Pflegeprodukte mit Allantoin so praktisch für unterwegs und auf Reisen.
Sonnenschutz ist bei Ausflügen natürlich das A und O. Viele unterschätzen immer noch die starke Wirkung von UV-Strahlung, vor allem in reflektierenden Regionen wie den Bergen oder an Seen. Eine Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor schützt die Haut vor Sonnenbrand, Pigmentflecken und vorzeitiger Hautalterung. Allantoin kann nach einem Tag in der Sonne ein toller Begleiter sein: Es beruhigt die Haut nach dem Sonnenbad, unterstützt die Regeneration und spendet der gestressten Haut Feuchtigkeit.
Auf Ausflügen, bei Events oder Reisen wird unsere Haut ganz schön gefordert. Verschiedene Situationen wirken sich dabei unterschiedlich aus:
All diese Faktoren summieren sich - die Haut kann müde, gerötet oder spröde wirken.
Unterwegs bedeutet Hautpflege oft „weniger ist mehr“. Eine kleine Tube Alleskönner-Creme, ein Lippenbalsam und Sonnencreme reichen meist aus. Und heutzutage gibt es ja auch von allem praktische Mini-Versionen.
Für Kinder gilt: leicht aufzutragende Lotionen oder Cremes wählen, die nicht klebrig sind und sich gut verteilen lassen. Ein paar Minuten Pflege zwischendurch verhindern, dass aus kleinen Rötungen größere Probleme werden - und die Kleinen fühlen sich wohl, ohne sich ständig kratzen zu müssen.
Egal ob Ausflüge, Events oder Kurztrips durch Österreich - Hautpflege sollte bei besonderen Belastungen nie auf der Strecke bleiben. Mit Sonnenschutz und einem einzigen Pflege-Allrounder wie Allantoin lässt sich die Haut von Erwachsenen und Kindern unterwegs optimal schützen, ohne dabei viel Platz im Rucksack zu brauchen. Die Haut bleibt beruhigt, mit Feuchtigkeit versorgt und vor Alterungserscheinungen geschützt. So kann die nächste Outdoor-Tour oder das Stadtfest kommen, ohne dass die Haut darunter leidet.