Event Archiv

©landtechnikmuseum.at
Karte

Lange Nacht der Museen im Landtechnikmuseum Burgenland

in St. Michael, Burgenland

Das Landtechnikmuseum Burgenland lädt im Rahmen der Langen Nacht der Museen ein, seine Sammlungen zum Alltagsleben auf dem Land zu bestaunen.

06.10.18 - 07.10.18

©https://langenacht.orf.at
Karte

Lange Nacht der Museen in der Sternwarte Klagenfurt

in Klagenfurt, Kärnten

Die Sternwarte Klagenfurt unternimmt gemeinsam mit den BesucherInnen der Langen Nacht der Museen eine Reise zu den Sternen.

06.10.18 - 07.10.18

©langenacht.orf.at
Karte

Lange Nacht der Museen im Alpinarium Galtür

in Galtür, Tirol

Alles rund um das Thema Berge gilt es im Alpinarium Galtür zu entdecken. In der Langen Nacht der Museen wartet auf junge BesucherInnen eine Kinderrallye. Führungen und Bergfilme werden Bergfans begeistern.

06.10.18 - 07.10.18

©https://langenacht.orf.at
Karte

Lange Nacht der Museen in der Sonnenwelt

in Großschönau, Niederösterreich

Lange Nacht der Museen in der Sonnenwelt! Eine spannende Zeitreise durch die Geschichte von Mensch und Energie für Groß und Klein!

06.10.18 - 07.10.18

©https://langenacht.orf.at
Karte

Lange Nacht der Museen im Technischen Museum Wien

in Wien

Das Technische Museum Wien kann heuer im Rahmen der Langen Nacht der Museen wieder mit einem abwechslungsreichen Programm punkten.

06.10.18 - 07.10.18

©https://langenacht.orf.at
Karte

Lange Nacht der Museen in der Kunsthalle Wien

in Wien

Die Kunsthalle Wien ist das Ausstellungshaus der Stadt Wien für internationale Gegenwartskunst und Diskurs. Die Ausstellung „There Is No Place Before Arrival“ des Künstlers Olaf Nicolai regt dazu an, sich mit der Macht der Fotografie in den Medien auseinanderzusetzen.

06.10.18 - 07.10.18

©https://langenacht.orf.at
Karte

Lange Nacht der Museen im Naturhistorischen Museum Wien

in Wien

Das Naturhistorische Museum Wien ist eine kulturhistorische Kostbarkeit und eine bedeutende naturwissenschaftliche Institution, in deren über 250 Jahre alten Sammlungen 30 Millionen Objekte wissenschaftlich betreut werden. Venus von Willendorf, erlesene Edelsteine, die Steller’sche Seekuh, die größte und älteste Meteoritenschausammlung der Welt sowie das modernste digitale Planetarium Österreichs zählen zu den Highlights.

06.10.18 - 07.10.18

©https://langenacht.orf.at
Karte

Lange Nacht der Museen im Botanischen Garten Graz

in Graz, Steiermark

Die Gewächshäuser des Botanischen Gartens Graz sind Teil der Karl-Franzens-Universität. Sie dienen der wissenschaftlichen Forschung sowie der Bildungsarbeit für Studierende, Schüler/innen und für die Öffentlichkeit. Hier können ca. 4.500 Pflanzenarten aus den Klimabereichen Äquatorialklima (Tropenhaus), subtropisches Wechselklima (Sukkulenten- und Temperierthaus) und warmgemäßigtes Winterregenklima (Kalthaus) besichtigt werden.

06.10.18 - 07.10.18

©https://langenacht.orf.at
Karte

Lange Nacht der Museen im Bergbaumuseum Fohnsdorf

in Fohnsdorf, Steiermark

Das Bergbaumuseum Fohnsdorf ist ein Erlebnis der Superlative! Mit 3.600 PS und Sprengstoff geht’s direkt zum Schwarzen Gold! Auf 1.000 m² überdachter Ausstellungsfläche und 5.000m² Freigelände kann man in die geheimnisvolle und sehr gefährliche Welt der Bergleute im einst tiefsten Braunkohle-Bergwerk der Welt eintauchen.

06.10.18 - 07.10.18

©langenacht.orf.at
Karte

Lange Nacht der Museen in der inatura - Erlebnis Naturschau Dornbirn

in Dornbirn, Vorarlberg

Als modernes Naturmuseum zeigt die inatura in ihrer Ausstellung Themen rund um Natur, Mensch und Technik. Ob interaktive Spiele und Videoprojektionen oder lebende Kleintiere und Tierpräparate - hier wird viel geboten.

06.10.18 - 07.10.18

Sunny Icons

  • Vorreservierung erwünscht
  • Schlechtwetter
  • Barrierefrei
  • Restaurant
  • ...aber nicht umsonst
  • Öffentlich erreichbar
  • Parkplatz vorhanden
  • Kinderwagentauglich
  • Kindergeburtstag möglich
  • für 0-3 Jahre empfohlen
  • ab 3 Jahren empfohlen
  • ab 6 Jahren empfohlen
  • ab 8 Jahren empfohlen
  • ab 10 Jahren empfohlen
  • bis 19,99€ pro Familie
  • 20 bis 49,99€ pro Familie
  • ab 50€ pro Familie