Die Digi Play Days, Österreichs größter Event für digitale Lernspiele, sind wieder da! Ob Girls´Day, Workshops und Führungen oder Open House, die Digi Play Days stehen für spielendes Lernen.
Die Kinder von heute werden in ihrem (Berufs-)Leben viele Innovationszyklen erleben. Der Digitale Wandel wird nur einer davon sein. Besser also, wenn sie rechtzeitig im Umgang mit den entsprechenden Technologien vertraut gemacht werden und sich die erforderlichen Fähigkeiten aneignen. Wer Innovation-Skills beherrscht, kann mitgestalten, wer nur konsumiert, wird gestaltet. Die „Digitalisierung der Bildung“ und die Chancen der spielerischen und geschlechterspezifischen Wissensvermittlung stehen in Österreich noch ganz am Anfang. Wenn Österreich Innovation Leader werden will, dann brauchen unsere Kinder dringend mehr Kompetenzen in Bezug auf diese neuen Kulturtechniken.
Dabei wollen die Digi Play Days helfen.
Am 22.11.2018 erwartet Mädchen ein interessantes Programm am Girls´ Day!
Programmangebot
Areeka: Das Team von Areeka taucht gemeinsam mit den Mädchen in die Welt der Augmented Reality ein und erarbeitet, wie man Papier mit Hilfe von Technik zum Leben erwecken kann.
Alter: 12-16 Jahre
DaVinciLab: Du spielst gerne am Handy, Tablet oder Computer? Dann ist dieser Workshop für genau richtig! Dort entwickelt und programmieren die Teilnehmerinnen nämlich ein eigenes Game! Spannen!
Alter: 11-14 Jahre
Erdbeerwoche: READY FOR RED ist eine innovative digitale Lernplattform zum Thema Menstruation und Monatshygiene, die es mit den Mädchen in diesem Workshop zu entdecken gilt. In insgesamt 4 Levels lernen sie alles, was es über das wichtige Thema Zyklus, Menstruation & Co. zu wissen gilt und erweitern gleichzeitig ihre digitalen Kompetenzen.
Am 22.11.2018 steht außerdem alles im Zeichen von Workshops und Führungen!
Programmangebot
FLiP – Erste Financial Life Park Führungen: Financial Literacy Kompetenz für Kinder
Alter: ab 10 Jahren
Neben den Areeka und DaVinciLab Workshops erwarten euch viele andere spannende Sachen, wie zum Beispiel das Bauen und Programmieren von Robotern in dem Workshop Robo Wunderkind oder das spielerische Erlernen von digitalen Schlüsseltechniken wie der Umgang mit einem 3D-Drucker bei Science Pool. Daneben gibt es noch andere Workshops wie Otelo, die verschiedene Wirkungsweisen der vernetzten Technologie erlebbar machen.
Am 23.11.2018 steht alles im Zeichen von digitalen Spielen und digitalem Lernen.
Programmangebot
Eine breite Auswahl an digitalen Lernspielen und Erlebnissen wird an diesem Tag geboten. Die Kinder erfahren, welches Potenzial digitale Lernspiele in der Wissensvermittlung haben.
in Großgmain, Salzburg
in Großgmain, Österreich, Salzburgerland, Großgmain, Flachgau
Die Burgruine thront schon von weitem sichtbar ...
in Köflach, Steiermark
in Köflach, Österreich, Steiermark, Weststeiermark
Die Lipizzaner gehören genauso zu Österreich, w...
in St. Pölten, Niederösterreich
in St. Pölten, Österreich, Niederösterreich, St. Pölten, Mostviertel
Während sich die jüngste Generation in der toll...
in Oberndorf/Melk, Niederösterreich
in Oberndorf/Melk, Österreich, Niederösterreich, Oberndorf an der Melk, Mostviertel
Jede Menge Lamas warten in St. Leonhard am Fors...
in Silbertal im Montafon, Vorarlberg
in Silbertal im Montafon, Österreich, Vorarlberg, Bludenz, Montafon
Am Kristberg im Silbertal, dem Genießerberg im ...
in Klösterle am Arlberg, Vorarlberg
in Klösterle am Arlberg, Österreich, Vorarlberg, Klösterle
Der Sonnenkopf ist ein Winterparadies für Famil...
in Mäder, Vorarlberg
in Mäder,
(Vor)lesevergnügen für kleine Leseratten!
in Schoppernau, Vorarlberg
in Schoppernau, Österreich, Vorarlberg, Bregenz
Jeden Mittwoch erwarten die Besucher von Didi´s...