Straßenhändler im Wien Museum Karlsplatz

  • Straßenhändler im Wien Museum Karlsplatz
    © Straßenhändler im Wien Museum Karlsplatz

»Kaft’s an La-wen-dl!« Shoppen und Waren-Aufrufen in Alt-Wien

Wenn Straßenhändler einst Lavendel, Salami oder Tinte verkauften, machten sie mit typischen Rufen wie »Äpfl kafts!« oder »Bandl, Zwirn kafts!« auf sich und ihre Waren aufmerksam.

Gesungene »Kaufrufe« waren wichtige Werbemittel von Händlern auch auf Wiens Straßen. Zuerst gibt es eine musikalische Wanderung durch die Ausstellung 

die Bilder von den Kaufrufern zeigt und von ihrem Leben erzählt. Auch historische Rufe werden präsentiert.

Anschließend gestalten die Kinder neue Kaufrufe für Produkte, die sie gerne verkaufen würden.

Mit Elisabeth Golzar und einem Sänger

Für Kinder Von 6 bis 12 Jahren
Dauer: ca. 90 Minuten

Anmeldung: service@wienmuseum.at oder 01/505 87 47-85180

Anfrage senden

Detailinfos

Wien Museum Karlsplatz
Karlsplatz
1040 Wien
Homepage

Veranstaltungsdatum

von 5. Mai 2013 15:00
bis 5. Mai 2013 16:30

Preise

Beitrag
2,00 €

Der Tipp befindet sich hier:

Österreich
Wien
Wien Zentrum
4. Wieden

Sunny Icons

  • Vorreservierung erwünscht
  • Schlechtwetter
  • Barrierefrei
  • Restaurant
  • ...aber nicht umsonst
  • Öffentlich erreichbar
  • Parkplatz vorhanden
  • Kinderwagentauglich
  • Kindergeburtstag möglich
  • für 0-3 Jahre empfohlen
  • ab 3 Jahren empfohlen
  • ab 6 Jahren empfohlen
  • ab 8 Jahren empfohlen
  • ab 10 Jahren empfohlen
  • bis 19,99€ pro Familie
  • 20 bis 49,99€ pro Familie
  • ab 50€ pro Familie