Jubiläumsveranstaltung des Straßenbahnmuseums: 115 Jahre "Elektrische"

  • Jubiläumsveranstaltung des Straßenbahnmuseums: 115 Jahre "Elektrische"
    © Jubiläumsveranstaltung des Straßenbahnmuseums: 115 Jahre "Elektrische"

Mach eine Fahrt mit der 115 Jahre alten Bim vom Straßenbahnmuseum bis Hietzing

Auch der 100-jährige Triebwagen der Type K Nr. 2319 (Baujahr 1912) fährt bei der Jubiläumsparade zwischen zwischen Straßenbahnmuseum und Hietzing.

Jubiläumsveranstaltung im Rahmen von „175 Jahre Eisenbahn für Österreich“ mit Parade und Publikumsbetrieb auf der folgenden Strecke mit historischen Fahrzeugen aus der Sammlung “Wiener Tramwaymuseum”.

  • „Wiener Straßenbahnmuseum“ der Wiener Linien
  • Schlachthausgasse
  • Baustelle Hauptbahnhof
  • Prinz-Eugen-Straße
  • Schwarzenbergplatz
  • Kärntner Ring-Oper
  • Burgring
  • Volkstheater
  • Urban-Loritz-Platz
  • Wien Westbahnhof
  • Technisches Museum Wien mit der Dauerausstellung „LOK.erlebnis“
  • Hietzing Kennedybrücke
  • und retour

Beginn 10 Uhr im „Wiener Straßenbahnmuseum“ in Erdberg, Ludwig-Koeßler-Platz, U-Bahn-Station „Schlachthausgasse“ der Linie U3 und 18.

Vorgesehen sind bis zu sieben Straßenbahnzüge, welche die Entwicklung der Fahrzeuge in Wien zeigen.


Früher wurden die Straßenbahnen von Pferden gezogen!

Anfrage senden

Detailinfos

Ludwig-Koeßler-Platz
1030 Wien
Homepage

Veranstaltungsdatum

von 16. Juni 2012 10:00
bis 16. Juni 2012 17:00

Preise

Kinder bis zum vollendeten 15. Lebensjahr frei.

Der Tipp befindet sich hier:

Österreich
Wien
Wien Zentrum
3. Landstraße

Sunny Icons

  • Vorreservierung erwünscht
  • Schlechtwetter
  • Barrierefrei
  • Restaurant
  • ...aber nicht umsonst
  • Öffentlich erreichbar
  • Parkplatz vorhanden
  • Kinderwagentauglich
  • Kindergeburtstag möglich
  • für 0-3 Jahre empfohlen
  • ab 3 Jahren empfohlen
  • ab 6 Jahren empfohlen
  • ab 8 Jahren empfohlen
  • ab 10 Jahren empfohlen
  • bis 19,99€ pro Familie
  • 20 bis 49,99€ pro Familie
  • ab 50€ pro Familie