Climbing and more... Wir wandern NICHT, wir klettern und Klettern ist COOOOL. Durchgehende „ACTIONS“ verfeinern diese tolle Woche. Für alle „Kids“ & „Teens“ von 6-18 Jahren, das unterschiedliche Alter ist bei uns nie ein Problem. Beim Klettern in den absolut abgesicherten Klettergärten nahe der Hütte werden die Gruppen nach Können, bei Sport, Spiel und Wettbewerben nach Alter eingeteilt.
Climbing and more...
Wir wandern NICHT, wir klettern und Klettern ist COOOOL. Durchgehende „ACTIONS“ verfeinern diese coole Woche. Für alle „Kids“ & „Teens“ von 6-18 Jahren, das unterschiedliche Alter ist bei uns nie ein Problem. Beim Klettern in den absolut abgesicherten Klettergärten nahe der Hütte werden die Gruppen nach Können, bei Sport, Spiel und Wettbewerben nach Alter eingeteilt.
„All inclusive“
Inbegriffen ist „eine Woche all inclusive“. Bergführer- und Betreuerteam, Nächtigung mit Vollpension, Getränke (verschiedene Säfte), täglich ein Eis, 1 mal heiße Dusche (sonst € 2.-) komplette Kletterleihausrüstung, Gondelfahrt zur Hütte und retour, Gepäcktransport, Urkunde, ein Kletterschein für all jene, die einen machen wollen und viele heiße Preise. Ebenfalls erhalten die Eltern am Ende der Woche einen Link per E-Mail, wo Sie die ganzen Fotos und Videos mit allen Highlights der Kletterwoche bei Wetransfer downloaden können.
Highlights der Woche:
Mit dem „Hot Skyglider“ zum Gschöllkopf und mit 80 km/H zu Tal (mit dem Air Rofan zu fliegen, ist leider erst ab 10 Jahre oder bei einer Größe von 1,30 m möglich), Grillen und Lagerfeuer am Ufer des See`s mit Gitarre und Geistergeschichten (nach Alter) und mit einer leuchtenden Fackel geht man zurück zur Hütte, Hindernisparkur, event Schlauchbootfahren, Schatzsuche (spielerische Orientierung und Schatz für jeden), 8 verschiedene Kletterscheine (von „Mini“ bis „Cliffhanger“, Schritt für Schritt zum Kletterprofi), Speed-Kletterknoten-Wettbewerb, 1 x Langschläfertag (15 Minuten länger, man soll sich auch mal was gönnen), künstliche Kletterwand vor der Haustür (bei Schlechtwetter), das Kultspiel „3 Scheit“, Slackline (lustiges Balancieren auf einem Band), Kinoabend - Film ab, für Klein (bis ca. 10 - 11 Jahre) und Groß jeweils separate Filme, Talente-Show (verborgene Talente entfalten sich, für die Darsteller gibt es tolle Zusatzpreise), große Preisverteilung am Abschlusstag (wer beim Punktesammeln gut ist, bekommt mehr, zusätzlich Pokale für die Besten), Übungsklettersteig zum Probieren und Klettern im Klettergarten, so lange man Lust und Laune hat.
Termine:
JK 1 14.07. - 19.07.2019
JK 2 28.07. - 02.08.2019
JK 3 11.08. - 16.08.2019
JK 4 18.08. - 23.08.2019
Dauer: 5 Tage
Preis: 1. Kind € 419.-, bei Anmeldung von zwei oder mehreren Kindern innerhalb einer Familie (nicht bei Verwandtschaft) für das 2. Kind € 379.-, 3. Kind € 339.-, 4. Kind € 199.-
Unterkunft: Erfurter Hütte (1840m), Tel.: +43 / (0) 5243/5517, www.erfurterhuette.at
Treffpunkt: jeweils am Sonntag um 17 Uhr bei der Talstation der Rofanseilbahn in Maurach am Achensee in Tirol
Abholung: jeweils am Freitag um 10 Uhr bei der Talstation der Rofanseilbahn in Maurach am Achensee in Tirol
Leistungen: Grundsätzlich ist bei „All inclusive“ alles bezahlt, außer man will etwas Zusätzliches (siehe zusätzliches Geld)
Zusätzliches Geld: Wer mehr als einmal duschen gehen will (1 mal frei), bezahlt dann € 2.- pro duschen, weiters wer sich eine überaus günstige Kletterausrüstung kaufen will (siehe Kletterausrüstung zum Kaufen), möglich ist auch, dass es die Eltern bei der Abholung bezahlen, oder wer auf der Hütte noch zusätzlich ein Eis oder Sonstiges kaufen möchte, oder wer mit dem Air Rofan fliegen will (verbilligt für uns um € 3,50 pro Flug).
Normale Ausrüstung: Nach der Anmeldung wird per E-Mail eine detaillierte Ausrüstungsliste zugesendet, Spezial-Kletterausrüstung kann man kostenlos bei uns auf der Hütte ausleihen.
Kletterausrüstung zum Kaufen: Nach der Anmeldung erhält man ebenfalls per E-Mail eine Liste, aus der ersichtlich ist, was auf der Hütte, oder auch bei unserem eigenen Tirol Alpin Bergsport Fachgeschäft in Fulpmes/Stubai alles gekauft werden kann, die Preise sind zwischen 30 bis 50% reduziert auf den Verkaufspreise.
Wichtig für Eltern: Nach der Anmeldung erhält man auch per E-Mail eine detaillierte Liste mit allen Informationen, was für die Eltern wichtig ist.
X-TRA: Treue wird bei uns belohnt! Beim 5. Besuch erhält man die „3 handgeschnitzen Edelweiße auf Holzsockel“, beim 7. Kursbesuch einen Ausrüstungsgutschein im Wert von € 30.- und beim 10. Kursbesuch sogar einen echten Bergkristall, sowie einen Ausrüstungsgutschein im Wert von € 50.-
Elternprogramm: Unterwegs mit einem Bergführer
Für Eltern und Verwandte der Kinder bieten wir ein vielseitiges, individuelles Programm an. Nächtigungsmöglichkeiten gibt es in Maurach am Achensee, auf dem nur 50 m von uns entfernten Berggasthof Rofan (www.berggasthof-rofan.com), oder eventuell auch bei uns auf der Erfurter Hütte. Auf Wunsch und Absprache besteht die Möglichkeit, mit einem Bergführer (meistens mit Sepp Rettenbacher persönlich) die tollen Touren des Rofan kennen zu lernen, oder eine interessante (Kletter- und/oder Klettersteigausbildung) zu machen. Durch die Seilbahnnähe hat man eine gute Verbindung ins Tal und somit genug Schlechtwetter Alternativen. Auch die Teilnehmer des Elternprogramms erhalten den Link von Wetransfer am Ende der Woche, wo Sie Ihre Fotos von allen überstandenen Heldentaten herunter laden können.
Möglichkeit 1 - LEICHT: 1 Tag Ausbildung und Klettern im Klettergarten, angepasst nach Können und wer will, einen kurzen Übungsklettersteig.
Möglichkeit 4 - LEICHT: Geführte alpine Wanderung zur Haidachstellwand, Rofanspitze, Issplatte
Möglichkeit 2 – MITTEL oder ANSPRUCHSVOLL: 1 Tag nur Klettersteige, es gibt viele Klettersteige wie Haidachstellwand B/C u. Rosskopf C/D usw.
Möglichkeit 3 - ANSPRUCHSVOLL: 1 Tag Klettern in der Rotspitze (mehrere 2-Seillängen Kletterrouten im Schwierigkeitsgrad IV bis V) für jene, die schon klettern können.
Dauer: je 1 Tag (von 9 – ca. 16 Uhr)
Ausrüstung: Kletter- oder Klettersteigausrüstung kann man kostenlos bei uns auf der Hütte ausleihen
Leistungen: Bergführer, Ausbildung, Leihausrüstung, Fotosammlung
Preis: Je nach Teilnehmerzahl – pro Tag bei 1 Pers. € 320.-, bei 2 Pers. à € 170.-, bei 3 Pers. à € 120.-, ab 4 Pers. à € 100.-
Termine: Nach Vereinbarung, dem Wetter angepasst – bei Interesse bitte vorher bei uns Bescheid geben.
in Seefeld in Tirol , Tirol
in Seefeld in Tirol , Österreich, Tirol, Innsbruck und Umgebung, Bezirk Innsbruck Land, Olympiaregion Seefeld
Groß und Klein verbringen einen harmonischen U...
in Maurach am Achensee, Oberösterreich
in Maurach am Achensee, Österreich, Tirol, Tiroler Unterland, Bezirk Schwaz
Kinderhotel Buchau - Das bedeutet glückliche U...
in Ehrwald, Tirol
in Ehrwald, Österreich, Tirol, Außerfern, Bezirk Reutte
Ein kleines, individuelles Familienhotel für b...
in Lermoos, Tirol
in Lermoos, Österreich, Tirol, Außerfern, Bezirk Reutte
Erlebnis-, Wellness- und Familienurlaub im Hote...
in Fulpmes, Tirol
in Fulpmes, Österreich, Tirol, Innsbruck und Umgebung, Bezirk Innsbruck Land
Krippen aus aller Welt im Krippenmuseum Fulpmes...
in Fulpmes, Tirol
in Fulpmes, Österreich, Tirol
Reiten lernen, ob am Pferd oder am Pony, könne...
in Telfes, Tirol
in Telfes, Telfes im Stubai
Majestätisch anzuschauen sind die Könige der ...
in Neustift im Stubaital, Tirol
in Neustift im Stubaital, Österreich, Tirol, Innsbruck und Umgebung, Bezirk Innsbruck Land
Die Wasserwelt ist ein Erlebnisspielplatz der b...
in Innsbruck
in Innsbruck,
Miniworkshop (4-6 Jahre)
in Innsbruck-Amras, Tirol
in Innsbruck-Amras, Österreich, Tirol, Innsbruck, Innsbruck und Umgebung
Wer hilft mit, alle SCHÄTZE DER SINNE zu entde...
in Wattens, Tirol
in Wattens, Österreich, Tirol, Innsbruck und Umgebung, Bezirk Innsbruck Land
Uraufführung
in Wattens, Tirol
in Wattens, Österreich, Tirol, Innsbruck und Umgebung, Bezirk Innsbruck Land
Ein Theaterstück für Groß und Klein!