Kunst ist ein Kinderspiel Im Belvedere

  • Kunst ist ein Kinderspiel Im Belvedere
    © Kunst ist ein Kinderspiel Im Belvedere

Das einzigartige Kinderprogramm im Schloss Belvedere

Die Kinder begeben sich auf eine spannende Zeitreise vom mittelalterlichen Tafelbild über die barocken Schlösser Prinz Eugens bis zu Gustav Klimt. In der Mitmachführungen und dem Kreativ-Workshops lernen die Kinder die unterschiedlichen Kunsttechniken kennen. Sie können Farben mischen, die Herstellung von Stuck ausprobieren und das Vergolderhandwerk erforschen.

Teilnahme nur mit kinderaktivcard!
Jetzt  kostenlos bestellen unter www.kinderaktivcard.at

Vom Baum zum Bild. Farbherstellung im Mittelalter

 
Samstag, 14. Februar
 
10.30–12.30 Uhr (für Kinder von 3 bis 6 Jahren)
 
14.30–16.30 Uhr (für Kinder von 6 bis 11 Jahren)
 
Treffpunkt: Unteres Belvedere, Kassa, 

Zur Anmeldung

 

Das Geheimnis ihres Erfolgs. Stuckarbeiten im Barock
 

Sonntag, 15. Februar 

10.30–12.30 Uhr (für Kinder von 3 bis 6 Jahren)
 
14.30–16.30 Uhr (für Kinder von 6 bis 11 Jahren)
 
Treffpunkt: Unteres Belvedere, Kassa

Zur Anmeldung


Gustav Klimt und die Macht des Goldes 

Sonntag, 22. Februar
 
10.30–12.30 Uhr (für Kinder von 3 bis 6 Jahren)
 
14.30–16.30 Uhr (für Kinder von 6 bis 11 Jahren)
 
Treffpunkt: Oberes Belvedere, Kassa 

Zur Anmeldung

Anmeldeschluss zu den Kinderführungen ist jeweils am Vortag des Kindersonntags (Samstag, 13 Uhr).

Anfrage senden

Detailinfos

Prinz Eugen-Straße 27
1030 Wien
Homepage

Veranstaltungsdatum

am 14. Februar 2015

am 15. Februar 2015

am 22. Februar 2015

Preise

Freier Eintritt für Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 19. Lebensjahr, Oberes Belvedere und Unteres Belvedere/Orangerie mit einem Ticket

Der Tipp befindet sich hier:

Österreich
Wien
Wien Zentrum
3. Landstraße

Sunny Icons

  • Vorreservierung erwünscht
  • Schlechtwetter
  • Barrierefrei
  • Restaurant
  • ...aber nicht umsonst
  • Öffentlich erreichbar
  • Parkplatz vorhanden
  • Kinderwagentauglich
  • Kindergeburtstag möglich
  • für 0-3 Jahre empfohlen
  • ab 3 Jahren empfohlen
  • ab 6 Jahren empfohlen
  • ab 8 Jahren empfohlen
  • ab 10 Jahren empfohlen
  • bis 19,99€ pro Familie
  • 20 bis 49,99€ pro Familie
  • ab 50€ pro Familie