Bei der künstlerischen Erziehung von Kindern und Jugendlichen steht die Vermittlung vom Spaß an der Kunst im Vordergrund. Das theoretische Kunstwissen baut auf den praktischen Erfahrungen der Kinder auf. Die Förderung der Kreativität sollte bereits im Kleinkindalter im Vordergrund stehen und spätestens im Kindergarten beginnen.
Mit zahlreichen Vermittlungsprogrammen für Kindergarten- und Schulgruppen veranstalten Österreichs Freizeitbetrieben regelmäßig Workshops, Kreativnachmittage, Kinderkurse, Kinderführungen und vieles mehr.
AUFGRUND DER SITUATION RUND UM COVID-19, ERKUNDIGE DICH BITTE VOR DEINEM BESUCH ÜBER DIE AKTUELLEN ÖFFNUNGSZEITEN UND SICHERHEITSMASSNAHMEN DES JEWEILIGEN AUSFLUGSZIELES.
in Wien
Die Sammlungen und die Sonderausstellungen des Belvederes werden in den Kinderführungen den kleinen Besuchern spielerisch näher gebracht.
in Wien
Die Besucher lernen auf spielerische Art die bunte Welt des österreichischen Künstlers Friedensreich Hundertwasser kennen.
in Wien
Das Haus der Musik ist ein interaktives Klangmuseum, das neue Zugänge zum Thema Musik bietet. Eine Fläche von 5000 m² steht ausschließlich Bereichen zur Verfügung, die den unter...
in Bregenz, Vorarlberg
Wer kreativ ist, wer sich für Kunst interessiert und wer gerne malt & bastelt, ist im Kunsthaus Bregenz genau richtig!
in Wien
Madame Tussauds Wien - wo sonst kommt man den Stars so nahe?
in Krems, Niederösterreich
Das Karikaturmuseum Krems ist das einzige Museum in Österreich, das sich der kritischen Grafik, Satire und Karikatur widmet. Gemeinsam mit Kind und Kegel zeitgenössische Karikat...
in Krems, Niederösterreich
"Kunst aktiv und kreativ erleben": Kinder, Jugendliche und Familien sind in der Kunsthalle Krems herzlich willkommen!
in Wien
Bastelaktivitäten, Kinder-Aktivtage oder Winterferienspiel, je nach Jahreszeit laden die Vermittlungsprogramme des Museums die ganze Familie zum Mitmachen ein!
in Krems an der Donau, Niederösterreich
Die Gozzoburg - ein mittelalterliches Baujuwel! Die Burg gilt als eines der bedeutsamsten mittelalterlichen innerstädtischen Gebäude Österreichs.