Das World Peace Game dreht sich rund um einen großen dreidimensionalen Spieltisch, der unsere Erde mit all ihren Ressourcen repräsentiert.
Die Mitspieler:innen werden in Länderteams organisiert, schlüpfen in die Rollen von politischen Entscheidungsträger:innen und leiten wichtige Weltorganisationen. Sie kämpfen gegen Hunger, Rohstoffmangel und die Klimakrise. Außerdem versuchen sie gemeinsam Umweltkatastrophen einzudämmen, bewaffnete Konflikte abzuwenden und die globale Migration in den Griff zu bekommen. Zugleich müssen die Kinder in fünf Spieltagen das Budget ihrer Staaten erhöhen. Im Spiel tummeln sich auch ein Saboteur / eine Saboteurin, Waffenhändler:innen und eine Schicksalsmacht.
Das Ziel: In einer Woche sollen die Kinder durch soziales Miteinander 50 globale Probleme – soziale, wirtschaftliche und politische Krisen – lösen!
Die Mission: Wohlstand und Frieden für alle!
Während des Spiels lernen die Kinder im Team zu arbeiten, kritisches und kreatives Problemlösen, Führungsverantwortung, Entscheidungsfindung, Verhandlung und vieles mehr.
Doris Sommer wird aus Niederösterreich anreisen und das Spiel anleiten. Sie hat die Ausbildung zur Spielleitung bei John Hunter, dem Entwickler des World Peace Games erworben und zählt zu weltweit 17 Pädagog:innen, die auch zur Ausbildung weiterer Spielleiter:innen berechtigt sind.
Voraussetzungen für die Teilnahme sind gute Deutsch- und Lesekenntnisse. Während des Spiels kommt es bisweilen zu emotionalen Diskussionen und Verhandlungen, um gemeinsame Lösungen zu finden. Wir möchten darauf hinweisen, dass die Lautstärke und Intensität des Spiels als stressig und fordernd empfunden werden kann.
Die Anwesenheit der Teilnehmenden ist an jedem Tag für den Spielverlauf nötig, weshalb die Anmeldung nur für die gesamte Dauer von Montag bis Freitag möglich ist.
An zwei Nachmittagen sind Exkursionen in die benachbarte Landesregierung und in den Wappensaal mit Landtag und Tor zur Demokratie geplant. Genauere Informationen werden noch zeitnah bekannt gegeben.
Alter: 10 bis 13 Jahre
Anmeldung unbedingt erforderlich mittels Anmeldeformular, siehe Homepage! Begrenzte Teilnehmeranzahl!
in Galtür, Tirol
in Galtür, Österreich, Tirol, Tiroler Oberland, Bezirk Landeck
Einzigartig. Erlebnisreich. Entspannend. So prÃ...
in Brand, Vorarlberg
in Brand, Österreich, Vorarlberg, Bludenz, Montafon
Das Team vom Sporthotel Beck heißt seine Gäst...
in Serfaus, Tirol
in Serfaus, Österreich, Tirol, Tiroler Oberland, Oberinntal, Bezirk Landeck
"Qualität mit Herz"... für die schÃ...
in Serfaus, Tirol
in Serfaus, Österreich, Tirol, Tiroler Oberland, Oberinntal, Bezirk Landeck
Als Urlaubsparadies auf 4-Stern-Niveau für Fam...
in Dornbirn, Vorarlberg
in Dornbirn, Österreich, Vorarlberg, Dornbirn, Rheintal
Badespaß für die ganze Familie im Waldbad Enz...
in Großgmain, Salzburg
in Großgmain, Österreich, Salzburgerland, Großgmain, Flachgau
Die Burgruine thront schon von weitem sichtbar ...
in Köflach, Steiermark
in Köflach, Österreich, Steiermark, Weststeiermark
Die Lipizzaner gehören genauso zu Österreich,...
in St. Pölten, Niederösterreich
in St. Pölten, Österreich, Niederösterreich, St. Pölten, Mostviertel
Während sich die jüngste Generation in der to...
in Mäder, Vorarlberg
in Mäder,
(Vor)lesevergnügen für kleine Leseratten!
in Au, Vorarlberg
in Au, Österreich, Vorarlberg, Bregenz, Bregenzerwald
Habt Ihr schon einmal beim Melken einer Kuh zug...
in Lustenau, Vorarlberg
in Lustenau, Österreich, Vorarlberg, Dornbirn, Rheintal
Der Osterhase kommt und das macht sich auch auf...
in Weißbriach, Kärnten
in Weißbriach, Österreich, Kärnten, Oberkärnten, Gailtaler Alpen, Karnische Alpen
Mitmachen und Lachen schenken! Finde deinen Lau...