Theatertag im Freilichtmuseum Salzburg

  • Theatertag im Freilichtmuseum Salzburg
    © Theatertag im Freilichtmuseum Salzburg

Das Freilichtmuseum Salzburg wird am 9.8.2015 zur Bühne.

Theatervorstellungen für Kinder und Erwachsene auf verschiedenen Bühnen!

Ohne Aufpreis können Kinder und Erwachsene die Stücke, die an den verschidenensten Orten des Museums gezeigt werden, ansehen. So kann man sich einen spannenden Überblick über die aktuellen Produktionen des Salzburger Amateurtheaters machen. Herolde begleiten die BesucherInnen zwischen Stücken.

Programm

11 Uhr
Theater Mosaik / Fürstenbrunn (www.fuerstenbrunn.org)
Der Freier
und
Das schreckliche Ende des Räubers Rinaldo Rinaldini
Krimikomödien von Manfred Haug
Drei ältere Damen gewinnen den Kampf gegen Räuber und Betrüger mit List und Erfahrung. Zwei köstlich schräge Krimis sorgen für einen fröhlichen Start in den Theatertag.
Aufführungsdauer: 2 x 20 Minuten

13 Uhr
Theater Abtenau (www.theater-abtenau.at)
Ich bin MEDEA
Drama von Alex Linse nach Euripides
Veronika Pernthaner und Andreas Winklhofer spielen das griechische Drama über die berühmteste Kindsmörderin der Literaturgeschichte in einer Adaptierung für das 21. Jahrhundert.
Geeignet für Publikum ab 14 Jahre
Aufführungsdauer: 50 Minuten

14 Uhr
Theater Mokrit (www.lungaukultur.at)
Kleiner, großer Bär 
Theater für Kinder ab 3 Jahre
Robert Wimmer als kleiner und großer Bär und Musiker Reinhard Simbürger (Querschläger) führen das junge Publikum in einer liebenswerten Geschichte durch allerlei Abenteuer.
Aufführungsdauer: 30 Minuten

15 Uhr
Die Kratzbürste
Aus der Innviertler Schatztruhe
Soloprogramm von Hannelore Wernitznig mit heiteren Erinnerungen an eine Kindheit auf dem Land.
Aufführungsdauer: 45 Minuten

16 Uhr
Veronika Pernthaner
Friedolin und seine Abenteuer
Theater für Kinder ab 3 Jahre
Der kleine Pinguin Friedolin kommt vom Südpol und erzählt lustige und spannende Geschichten. Auch die Kinder dürfen Geschichten erzählen.
Aufführungsdauer: 45 Minuten

16.30 Uhr
Die Kleingmainer (www.kleingmainer.at)
Vor den Schranken des Gerichts 
Einakter von Günther Quabus
Lachen Sie Tränen über die juristische Entblätterung eines aberwitzigen Paares und seiner abgründigen Beziehung!
Aufführungsdauer: 20 Minuten

Sigrun Wagner und Helmut Schwinger führen das Publikum als Herolde zu den Schauplätzen.

Handwerksvorführungen, 10–17 Uhr!

Anfrage senden

Detailinfos

Hasenweg 1
5084 Großgmain
Homepage

Veranstaltungsdatum

von 9. August 2015 11:00
bis 9. August 2015 18:00

Öffnungszeiten

Sonntag 11 bis 18 Uhr

Preise

Erwachsene
10,00 €
Familien
20,00 €
Kinder bis 6 Jahre frei
0,00 €
Schüler, Studenten
5,00 €

Sunny Icons

  • Vorreservierung erwünscht
  • Schlechtwetter
  • Barrierefrei
  • Restaurant
  • ...aber nicht umsonst
  • Öffentlich erreichbar
  • Parkplatz vorhanden
  • Kinderwagentauglich
  • Kindergeburtstag möglich
  • für 0-3 Jahre empfohlen
  • ab 3 Jahren empfohlen
  • ab 6 Jahren empfohlen
  • ab 8 Jahren empfohlen
  • ab 10 Jahren empfohlen
  • bis 19,99€ pro Familie
  • 20 bis 49,99€ pro Familie
  • ab 50€ pro Familie