Die Abenteuerfamilie hält eine schöne Auswahl an spaßigen, aufregenden Aktivitäten parat.
Ist deine Familie offen für das Abenteuer? Geht ihr gerne auf Reisen? Habt ihr Spaß daran, euch auszutoben, sei es in der Natur, in Freizeitparks oder bei einer abenteuerlichen Floßfahrt über den See? Dann findet ihr hier die geeignetsten Abenteuer-Freizeittipps.
Falls die Abenteuerfamilie doch nicht so ganz auf euch zutrifft, dann versucht es doch mit der Kultur- oder Abenteuerfamilie. Treffen die Sucherergebnisse immer noch nicht perfekt auf euch zu? Dann habt ihr die Möglichkeit, eure eigene Familie mit all´ euren Interessen anzulegen und ihr bekommt die Ergebnisse, die zu euch passen. Viel Spaß!
in Mitterbach am Erlaufsee, Niederösterreich
Action, Fun und Nervenkitzel Erleben Sie die Faszination der Bergwelt im sportlichen Familienparadies rund um die Gemeindealpe Mitterbach, dem höchsten Ausflugsberg des Mariazellerlandes! Eingebettet in den größten Naturpark Niederösterreichs - Ötscher Tormäuer - lockt dieser charismatische Berg mit atemberaubenden Panoramablicken und einer Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten für Jung und Alt. Der neue Crawler Parcours und die Mountaincarts versprechen Fun, Action und Nervenkitzel.
in Braunau am Inn, Oberösterreich
Eine rasante Tour im Kanu macht der ganzen Familie jede Menge Spaß!
Familienboot: 49,00 €
in Edelsbach, Steiermark
Den fleißigen Bienchen bei ihrer Arbeit zusehen? Auf einer Gesamtfläche von von mehr als 2.000m² erleben Familien den Jahreslauf der Natur rund um das arbeitsreiche Leben der Bienen. VORÜBERGEHEND WEGEN RENOVIERUNG GESCHLOSSEN!
Erwachsene: 4,00 €
Kinder: 1,50 €
in wien, Wien
Forschung, Bildung, Erholung, Naturschutz – zu diesen vier Schlagworten leistet der Blumengarten Hirschstetten einen wichtigen Beitrag. Besonders auf die Notwendigkeit von Tier und Naturschutzprojekten soll die Öffentlichkeit aufmerksam gemacht werden.
in Greifenburg, Kärnten
Die Wanderung durch die Gnoppnitzklamm vermittelt einen Eindruck über die Nutzung der Kraft des Wassers für die Energiegewinnung, für den Antrieb von Mühlen und von Hammerwerken. Die Urtümlichkeit der Klamm versetzt die Besucher und Besucherinnen in frühere Zeiten und lässt die Beschwerlichkeit der Arbeit der Holzbringung erahnen.