Freizeittipps


  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  

3545 Freizeittipps

©
Karte

Stadtspaziergang mit Kinderwagen: Schwarzenbergpark

in Wien

Der Schwarzenbergpark ist ein Park für alle Fälle. Egal ob die Sonne scheint, es regnet oder Schnee liegt, egal ob man wandern, rodeln oder die Zeit doch lieber am Spielplatz verbringen will, hier ist fast alles bei nahezu jedem Wetter möglich.

©
Karte

Stadtspaziergang mit Kinderwagen: Pötzleinsdorfer Schlosspark

in Wien

Schöne Wege, gepflegte Wiesen, Streichelzoo und einen großen Spielplatz bietet der im englischen Stil angelegte Pötzleinsdorfer Schlosspark im 18. Bezirk.

©
Karte

Schulausflug Volksschule ins Museum für Geschichte

in Graz, Steiermark

Ein Museum sammelt Dinge und bewahrt sie auf, weil sie wichtig oder schön sind - und weil man damit zeigen kann, wie es früher "gewesen ist". Heute können wir anhand dieser vielen Dinge unterschiedliche Blicke in die Vergangenheit werfen, die Auskunft über das Leben von früher, aber auch Anregungen für die Zukunft geben können. Besonders für Kinder und Jugendliche werden verschiedene Zugänge zu dieser Fülle vorbereitet.

Eintritt pro SchülerIn: 2,00 €
Bildungsprogramm (inkl. Eintritt) je nach Dauer: 3,50 € - 5,50 €

©
Karte

Schulausflug ins Museum für Geschichte

in Graz, Steiermark

Die Vermittlungsarbeit im Museum für Geschichte basiert auf 5 Säulen: Lernen mit allen Sinnen, soziales Lernen, fächerübergreifendes Lernen, Spaß am Lernen und Nachhaltigkeit. Die verschiedenen Themen sollen den SchülerInnen im Gedächtnis bleiben, auch wenn viele Fragen im Museum nur andiskutiert werden können.

Eintritt pro SchülerIn: 2,00 €
Bildungsprogramm je nach Dauer (inkl. Eintritt): 3,50 € - 5,50 €

©
Karte

Kindergartenausflug ins Museum für Geschichte

in Graz, Steiermark

Eingebettet in Spiel und Spaß werden die Museumsinhalte kindergerecht und fachlich richtig aufbereitet! Lernen mit allen Sinnen steht dabei im Mittelpunkt! Damit soll nachhaltiges Interesse am Erlebnisort Museum geschaffen werden.

Bildungsprogramm pro SchülerIn je nach Dauer: 1,50 € - 3,50 €

©Reiterhof Kerschbaum
Karte

Reiterhof Kerschbaum

in Sankt Peter im Sulmtal, Steiermark

Große und kleine Pferdefreunde kommen auf dem Reiterhof Kerschbaum voll auf ihre Kosten. Der neu angelegte Sandplatz ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Ebenfalls ein Hit: Ferienreitlager für Kinder und Jugendliche!

Reitlager: 300,00 €

©
Karte

Kloster Baumgarten

in Baumgarten, Burgenland

Einerhalb Kilometer außerhalb des Ortes Baumgarten steht ein kleines Kloster, das eine lange Geschichte hat. Besonders daran: Die meiste Zeit stand das Kloster leer. Umgeben von schattenspendenden Bäumen kann man hier Stille und Beschaulichkeit genießen! Ein echter Geheimtipp!

©Benediktinenstift Nonnberg
Karte

Benediktinenstift Nonnberg

in Salzburg

Das Benediktinen-Stift Nonnberg liegt leicht erhöht am Fuße des Festungsberges und ist neben den gotischen Bauelementen für seine Wandmalereien und Kleinkunstwerke bekannt. Ebenso fand die Geschichte der Hollywood-Produktion „The Sound of Music“ hier ihren Ursprung.

©
Karte

Kindergeburtstagsparty im World4Kids Wien 15

in Wien

Ob Geburtstagsparty, Faschingsfeier, Schulabschlussfest oder jede andere Party - im World4Kids wird ordentlich gefeiert.

Raummiete 3 Stunden: 200,00 €
Raummiete 4 Stunden: 250,00 €

©
Karte

Funcart in Deutschkreutz

in Deutschkreutz, Burgenland

Das neue Funsportgerät heißt Funcart! Robuste Karts machen Groß und Klein Spaß!

4-7 Personen p.P.: 49,00 €
ab 8 Personen p.P.: 34,00 €

Sunny Icons

  • Vorreservierung erwünscht
  • Schlechtwetter
  • Barrierefrei
  • Restaurant
  • ...aber nicht umsonst
  • Öffentlich erreichbar
  • Parkplatz vorhanden
  • Kinderwagentauglich
  • Kindergeburtstag möglich
  • für 0-3 Jahre empfohlen
  • ab 3 Jahren empfohlen
  • ab 6 Jahren empfohlen
  • ab 8 Jahren empfohlen
  • ab 10 Jahren empfohlen
  • bis 19,99€ pro Familie
  • 20 bis 49,99€ pro Familie
  • ab 50€ pro Familie