Nehmt an unserem Gewinnspiel teil und gewinnt Freikarten für das MAMUZ Museum Mistelbach! Taucht ein in die Welt der Kelten und der 40.000-jährigen Menschheitsgeschichte in Mitteleuropa. Beantwortet einfach die Gewinnspielfrage und mit etwas Glück gehören die Freikarten Euch. Die Tickets werden an der Museumskassa für euch hinterlegt. Viel Erfolg und eine spannende Zeitreise!
MAMUZ Museum Mistelbach
Entdecken Sie die 40.000-jährige Menschheitsgeschichte im MAMUZ! Interaktiv und spannend aufbereitete Ausstellungen an zwei Standorten – Museum Mistelbach und Schloss Asparn/Zaya - und Bauten historischer Wohn- und Wirtschaftsgebäude im archäologischen Freigelände vermitteln ein greifbares Bild der Ur- und Frühgeschichte in Mitteleuropa. Ein breit gefächertes Begleitprogramm mit historischen Festen, Fachvorträgen, Aktivwochenenden und Handwerkskursen lässt Geschichte zu einem Abenteuer werden.
MAMUZ Museum Mistelbach, Waldstraße 44-46, 2130 Mistelbach
KELTEN Ausstellung
KELTEN Mitmachausstellung für Kinder
KELTEN Mitmachausstellung für Kinder
Von 16. März bis 24. November 2024 zeigt das MAMUZ Museum Mistelbach seine erste Kinder-Ausstellung. Kinder erfahren auf 150 Quadratmetern interaktiv und spielerisch alles Wissenswerte über die keltischen Stämme, die von 450 v. Chr. bis Christi Geburt auch in Niederösterreich gelebt haben. Zu den Themen Kunst, Textilien, Keramik, Krieger und Druiden gibt es allerlei zu erleben und auszuprobieren. Im Mittelpunkt steht stets das Mitmachen. Bei der Museumskassa einchecken, Abenteuer-Beutel erhalten und los geht´s!
+43 2572 20719 I info@mamuz.at I www.mamuz.at
Kombiticket für beide Standorte (innerhalb der Saison)
Öffnungszeiten: 16. März bis 24. November 2024
Di-So 10-17 Uhr, an Feiertagen auch montags geöffnet
-----------------------------------------------------------------------------------------
Wir verlosen:
Freikarten für:
Registriert euch auf Sunny.at, beantwortet unsere Gewinnspielfrage und sendet uns die Antwort auf redaktion@sunny.at. Mit etwas Glück gehören die Freikarten Euch.
ACHTUNG: Die Tickets werden an der jeweiligen Museumskassa für euch hinterlegt.
Wir drücken euch die Daumen!