in Gmünd, Niederösterreich
in Gmünd, Österreich, Niederösterreich, St. Pölten, Waldviertel
Eine Entdeckungsreise für die ganze Familie be...
in Orth an der Donau, Niederösterreich
in Orth an der Donau, Österreich, Niederösterreich, Orth an der Donau, Weinviertel
Viel Wissenswertes rund um den Nationalpark Don...
in Wien
in Wien, Österreich, Wien, 1. Innere Stadt, Wien Zentrum
Auf eine aufregende Entdeckungsreise in die Wel...
in Krems, Niederösterreich
in Krems, Österreich, Niederösterreich, Weinviertel
Die Kunsthalle Krems ist das internationale Aus...
in Wien
Vom Praterstern bis in die Freudenau - ein lohnender Spaziergang für die ganze Familie im großen Erholungsgebiet Prater.
in Wien
Lange Alleen und mitten drin zwei markante Flaktürme, barockes Schloss neben Filmarchiv und „Augarten Contemporary“ – der Augarten im 2. Bezirk hat viele Facetten. Diese können das ganze Jahr über bei einem gemütlichen Kinderwagen-Spaziergang entdeckt werden.
in Wien
Der Prater besteht nicht nur aus Riesenrad und Würstelbuden, vielmehr erstrecken sich hinter dem Vergnügungspark rund sechs Millionen Quadratmeter Wiesen, Wälder und Wasserflächen.
in Wien
Zu dieser Wanderung fährt man am besten mit öffentlichen Verkehrsmitteln, da Ausgangs- und Endpunkt nicht ident sind. Gestartet wird am Exelberg. Weiter geht es über das Hameau durch dichten Wald nach Neuwaldegg. Das Hameau – auch Holländerdörfl genannt – ist eine Anhöhe auf der 1782 siebzehn Hütten nach holländischem Vorbild errichtet wurden.
in Wien
Wiesen zum Ausruhen, Toben und Picknicken, sanfte Hügel, Wälder und zwei Gasthäuser mit Garten: Die Strecke von der Sophienalpe zur Mostalm ist ideal, um ein paar erholsame Stunden im Grünen zu verbringen.
in Wien
Der Schwarzenbergpark ist ein Park für alle Fälle. Egal ob die Sonne scheint, es regnet oder Schnee liegt, egal ob man wandern, rodeln oder die Zeit doch lieber am Spielplatz verbringen will, hier ist fast alles bei nahezu jedem Wetter möglich.
in Wien
Schöne Wege, gepflegte Wiesen, Streichelzoo und einen großen Spielplatz bietet der im englischen Stil angelegte Pötzleinsdorfer Schlosspark im 18. Bezirk.
in Graz, Steiermark
Ein Museum sammelt Dinge und bewahrt sie auf, weil sie wichtig oder schön sind - und weil man damit zeigen kann, wie es früher "gewesen ist". Heute können wir anhand dieser vielen Dinge unterschiedliche Blicke in die Vergangenheit werfen, die Auskunft über das Leben von früher, aber auch Anregungen für die Zukunft geben können. Besonders für Kinder und Jugendliche werden verschiedene Zugänge zu dieser Fülle vorbereitet.
Eintritt pro SchülerIn: 2,00 €
Bildungsprogramm (inkl. Eintritt) je nach Dauer: 3,50 €
-
5,50 €
in Graz, Steiermark
Die Vermittlungsarbeit im Museum für Geschichte basiert auf 5 Säulen: Lernen mit allen Sinnen, soziales Lernen, fächerübergreifendes Lernen, Spaß am Lernen und Nachhaltigkeit. Die verschiedenen Themen sollen den SchülerInnen im Gedächtnis bleiben, auch wenn viele Fragen im Museum nur andiskutiert werden können.
Eintritt pro SchülerIn: 2,00 €
Bildungsprogramm je nach Dauer (inkl. Eintritt): 3,50 €
-
5,50 €
in Graz, Steiermark
Eingebettet in Spiel und Spaß werden die Museumsinhalte kindergerecht und fachlich richtig aufbereitet! Lernen mit allen Sinnen steht dabei im Mittelpunkt! Damit soll nachhaltiges Interesse am Erlebnisort Museum geschaffen werden.
Bildungsprogramm pro SchülerIn je nach Dauer: 1,50 €
-
3,50 €