Zeichnen wie Klimt in Wien Museum Karlsplatz

  • Wien Museum
    © Wien Museum
  • Wien Museum
    © Wien Museum
  • Wien Museum
    © Wien Museum

Auf den Spuren von Gustav Klimt!

Ausgerüstet mit Gustav Klimts berühmtem Malerkittel wird die Ausstellung "Klimt. Die Sammlung des Wien Museums" durchwandert. Man lernt, wie man eine Figur oder ein Gesicht mit Bleistift skizziert. Danach werden die Zeichnungen mit Kreide koloriert.

 

 

Klimt. Die Sammlung des Wien Museums

16. Mai 2012 bis 16. September 2012

Das Wien Museum besitzt nicht nur die weltweit größte Klimt- Sammlung, sondern auch die vielfältigste.

Sie umfasst alle Schaffensperioden und reicht von der Studienzeit und den ersten Großaufträgen in den 1880er-Jahren bis ins Jahr vor seinem Tod 1918.

Unter den Gemälden sind mit "Pallas Athene" und dem Porträt von Emilie Flöge zwei absolute Meisterwerke. Vor allem befinden sich in der Sammlung rund 400 Zeichnungen, aber auch Raritäten wie das Skandalplakat für die erste Ausstellung der Secession, Klimts Malkittel, kostbare Druckwerke, Vintage Prints von Porträtfotos, die Totenmaske sowie Egon Schieles Zeichnung von Klimt am Totenbett. Im Klimt-Jahr bietet sich die einzigartige Gelegenheit, die Sammlung der Stadt Wien in einer Gesamtpräsentation zu sehen. Damit werden die vielen Facetten eines Künstlers am Übergang vom 19. Ins 20. Jahrhundert spürbar. 

 

Anmeldung erforderlich!

Anfrage senden

Detailinfos

Karlsplatz
1040 Wien
Homepage

Veranstaltungsdatum

am 10. Juni 2012

Öffnungszeiten

Beginn: 14.00 Uhr

Preise

Führungsbeitrag pro Kind
1,50 €
Erwachsene
8,00 €

Der Tipp befindet sich hier:

Österreich
Wien
Wien Zentrum
4. Wieden

Sunny Icons

  • Vorreservierung erwünscht
  • Schlechtwetter
  • Barrierefrei
  • Restaurant
  • ...aber nicht umsonst
  • Öffentlich erreichbar
  • Parkplatz vorhanden
  • Kinderwagentauglich
  • Kindergeburtstag möglich
  • für 0-3 Jahre empfohlen
  • ab 3 Jahren empfohlen
  • ab 6 Jahren empfohlen
  • ab 8 Jahren empfohlen
  • ab 10 Jahren empfohlen
  • bis 19,99€ pro Familie
  • 20 bis 49,99€ pro Familie
  • ab 50€ pro Familie