Kinder- und Spielefest

  •  Kinder- und Spielefest
    © Kinder- und Spielefest
  •  Kinder- und Spielefest
    © Kinder- und Spielefest
  •  Kinder- und Spielefest
    © Kinder- und Spielefest

Wer kennt noch Tempelhüpfen, Zehnerln oder Donner-Wetter-Blitz? Beim Kinder- und Spielefest laden alte, längst vergessene Kinderspiele zum Mitmachen und Erleben ein. Was für Eltern und Großeltern eine Reise in ihre Kindheit darstellt, ist für die heutigen Kinder das Erforschen einer fast schon unbekannt gewordenen Spielewelt. An diesem Tag können Blinde Kuh, Donner-Wetter-Blitz, Matador, Korbflechten und viele weitere Kinderspiele von anno dazumal ausprobiert werden. Ein Stempelpass führt die kleinen Besucher*innen durch den Tag. Und wer fleißig die Stationen ausprobiert und Stempel sammelt, erhält ein kleines Geschenk.

Dorfgeschichten mit Geschichte im Weinviertler Museumsdorf Niedersulz

Wie war es, in einem Weinviertler Dorf um 1900 zu leben und zu arbeiten?  Im Weinviertler Museumsdorf Niedersulz kann man gar nicht anders, als in das Alltagsleben von damals einzutauchen. Rund 80 wiedererrichtete Objekte von verschiedenen Standorten aus dem Weinviertel, wie Wohn- und Handwerkshäuser, Stadeln, Kapellen und Werkstätten, wollen entdeckt werden. Gesäumt sind sie von farbenprächtigen Bauerngärten, Pflanzenraritäten, alten Obstbaumsorten und Kräuter- und Gemüsegärten. Wie es sich für ein richtiges Gehört gehört, sind auch Ziegen, Schweine, Geflügel am „Lebenden Bauernhof“ im Museumsdorf zu finden. Ergänzt wird das Ambiente des authentischen Dorfs durch mehrere Ausstellungen, die das Leben und Arbeiten anno dazumal thematisieren. Nach einem Spaziergang durchs Museumsdorf lockt das urige Dorfwirtshaus mit feiner Hausmannskost.

Mit der Saisonkarte um 29 Euro kann das weitläufige Gelände des Museumsdorfs von 9. April bis 1. November 2022 unbegrenzt besucht werden. Das abwechslungsreiche Programm und die wechselnde Blütenpracht sorgen stets für neue Erlebnisse.

Anfrage senden

Detailinfos

Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
250
2224 Niedersulz
Homepage

Veranstaltungsdatum

von 3. Juli 2022 10:00
bis 3. Juli 2022 17:00

Öffnungszeiten

9. April bis 1. November 2022 täglich von 9:30 bis 18:00 Uhr (letzter Einlass 17:00 Uhr) Ab 15. Oktober von 9:30 bis 17:00 Uhr (letzter Einlass 16:00 Uhr)

Preise

Erwachsene: € 12,00 Kinder bis 18 Jahre: frei Ermäßigt: € 7,50 Senior*innen: € 10,00 Saisonkarte 2022: € 29,00 € 10,00 Eintritt pro Familie (Kinder bis 18 Jahre unbegrenzt, max. 2 Erwachsene)

Der Tipp befindet sich hier:

Österreich
Niederösterreich
Weinviertel

Sunny Icons

  • Vorreservierung erwünscht
  • Schlechtwetter
  • Barrierefrei
  • Restaurant
  • ...aber nicht umsonst
  • Öffentlich erreichbar
  • Parkplatz vorhanden
  • Kinderwagentauglich
  • Kindergeburtstag möglich
  • für 0-3 Jahre empfohlen
  • ab 3 Jahren empfohlen
  • ab 6 Jahren empfohlen
  • ab 8 Jahren empfohlen
  • ab 10 Jahren empfohlen
  • bis 19,99€ pro Familie
  • 20 bis 49,99€ pro Familie
  • ab 50€ pro Familie