Die Hauptaufgaben von Nationalparks sind der Schutz der Natur, die ökologisch besonders wertvoll ist und über eine einzigartige natürliche Schönheit verfügt. Ziel ist es, die Landschaft und Tierwelt in einem Nationalpark vor übermäßigen menschlichen Einfluss zu schützen, um dieses natürliche Gebiet weitgehend unberührt der Nachwelt zu erhalten. Österreich besitzt sechs Nationalparks: Neusiedlersee – Seewinkel, Donau-Auen, Kalkalpen, Hohe Tauern, Thayatal und im Gesäuse, die 3% des Staatsgebietes umfassen. Für Familien werden in den Nationalparks umfangreiche Programme angeboten und reichen von geführten Wanderungen über Sommercamps bis hin zu Vermittlungsprogrammen für Schulen und Kindergärten.
in Wien , Wien
In einer Kooperation von Generation Blue (die Jugend-Wasserplattform des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft) und der ÖVGW (Österreichische Vereinigung für das ...
in Illmitz, Burgenland
Im Winter erwarten die BesucherInnen im Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel Naturerlebnisse der Extraklasse.
in Molln, Oberösterreich
Mit Helm und Stirnlampe ausgerüstet die Unterwelt der Kalkalpen an der Seite eines erfahrenen Höhlenführers erforschen!
in Hardegg, Niederösterreich
20.07.25 - 25.07.25
Das Ferienlager für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren findet vom 20. Juli bis 25. Juli 2025 im Wildkatzen Camp statt und kombiniert ein unvergessliches Naturerlebnis mit hohem Ko...
in Hardegg, Niederösterreich
Im Nationalpark Thayatal erlebt man unter fachkundiger Leitung, wie spannend ein Vormittag am Wasser sein kann oder welche interessanten Begegnungen am Rande einer Blumenwiese m...
in Zell am See, Salzburg
Bitte alles einsteigen - Zug fährt ab! Ein perfekter Ausflug beginnt mit der Pinzgauer Lokalbahn. Im Stundentakt bringt die Bahn ihre Gäste von Zell am See bis zu den Krimmler...