Wie funktioniert ein Windrad? Wie baut man Salz ab? Was ist eine Draisine? Warum fliegen Flugzeuge? Antworten auf diese und andere Fragen werden den Kindern in Museen zum Thema Technik oder in Schaubergwerken bei Kinderführungen erklärt. In vielen Freizeitbetrieben lernen die Kinder spielerisch und auf abenteuerliche Weise technische Abläufe und Entwicklungen zu verstehen. Dass Technik aber nicht nur die Väter und ihre Söhne interessiert, zeigt sich daran, dass sich immer mehr Mädchen nach diesen Themen erkundigen und diese Freizeitangebote mit ihren Familien oder Schulklassen besuchen wollen.
in Klagenfurt, Kärnten
Workshops, Trickfilmwerkstatt, Ton- und Fernsehstudio, kidsmobil und Erlebnisausstellungen - das alles macht die wissens.wert.welt aus!
in Ybbsitz, Niederösterreich
Im Erlebnismuseum FeRRUM entdecken Besucher die Welt des Eisens. Das spektakuläre Ambiente und modernste Technik garantieren eine spannende Reise durch die Jahrhunderte alte Ge...
in Bad Großpertholz, Niederösterreich
Neugierig, wie Papier hergestellt wird? Bei einer Führung in der Waldviertler Papiermühle können Besucher der Herstellung hautnah beiwohnen und sogar selbst ihr eigenes Papie...
in Roggenreith, Niederösterreich
Wer immer schon wissen wollte, wie aus Getreide Whisky wird, kann dies in der Whisky-Erlebniswelt erfahren. Für Kinder sind besonders der Feuer-Wasser-Garten, der "Kinder-...
in Kittsee, Burgenland
Mach einen Besuchergang durch die Schokoladefabrik Konditor Hauswith!
in Wien
Das Museum befindet sich im zweiten Stock und enthält zahlreiche sehenswerte Original- Exponate.
in Schönbach, Niederösterreich
Im Erlebnismuseum Schönbach können Kinder und Erwachsene Handwerkskunst im Wandel der Zeit erleben und dabei selbst aktiv werden.